++ Cholet: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator kommt mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D in 1:17,9/2800 Meter gegen den Sieger einen Schritt zu spät ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Chelsea im Nachwuchsfahren mit Alex Persson trotz Fehlers 1. in 1:13,8/1640 Meter, Lover Cook (Stefan Persson) 2. in 1:16,7/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) beim Debüt Erster im Ziel, aber bereits zuvor dis.rot ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby - Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer ++
Saisonauftakt mit PMU und 8.000 Euro-V6
08. Januar 2025

(htz-press) Ganz im Zeichen der Hamburger Bahnchampions steht der PMU-Saisonauftakt in Bahrenfeld am Sonntag. Acht Rennen gelangen ab 10.30 Uhr zur Austragung, von denen die ersten fünf auch über den französischen Toto bewettet werden können. In der V6-Wette, die wie immer mit dem Grundeinsatz 50 Cent stattfindet, lockt in den Rennen 3-8 eine Auszahlungsgarantie von 8.000 Euro.

8.000 Euro-V6

Die führenden Quartiere sind vom Fleck weg prominent vertreten, denn in den beiden ersten, noch nicht zur V6-Wette gehörenden Rennen könnte es Siege von Ulandia (Josef Franzl) bzw. Velten Riesling (Robbin Bot) geben.

Danach beginnt die sechsfache Siegwette mit einer Prüfung, die IT Security (Jochen Holzschuh) an ihre Fahnen heften könnte, doch sind Leonella (Jaap van Rijn) und der eine Pause beendende Captain Olaf (Robbin Bot) nahezu gleichwertige Konkurrenten. V6-2 bringt das Duell des niederländischen Seriensiegers El Baio (Jaap van Rijn) mit Sambasamba (Josef Franzl). Der beendet zwar eine längere Pause, konnte bei ähnlicher Konstellation aber schon im Vorjahr sofort zweimal auf die Siegerparade gehen.

Top-Pferde in Amateurhand

Das erste Rennen der Hobbyfahrer (V6-3) ist in der 50.000 Euro-Garnitur exquisit besetzt. Es kommt nicht nur zur Wiederholung einer Gelsenkirchener Auseinandersetzung, die Russel (Sabine Koza) im Topspeed gegen Perfect Dream (Tom Karten) noch für sich entscheiden konnten, sondern mit Luciano Lobell (Yannik Molemma) ist ein weiterer Kandidat solcher Qualität zur Stelle. Diverse andere Formpferde machen die Prüfung auch auf den Plätzen interessant.

Noch offener scheint V6-4 mit sieben Teilnehmern der Anfängerklasse zu sein, von denen nahezu jeder gewinnen kann. Der flott qualifizierte Mr. Sheffield Mo (Marciano Hauber) muss keineswegs schon im Ziel stehen. Auch eine Gewinnklasse höher kann Hauber punkten, denn Outlander SB bot trotz bisheriger Sieglosigkeit schon einige feine Vorstellungen. Sollte er wieder geschlagen werden, bietet sich in V6-5 alternativ gleich eine Handvoll Anwärter an.

Zum Finale des Tages stehen dagegen in V6-6 drei Kandidaten deutlich heraus, die sich aber untereinander nicht viel geben: Eternity (Caroline Gentz) könnte die vierfache Siegesserie ausbauen, der in die Erfolgsspur zurückgekehrte Stanley (Tom Karten) das aber genau so verhindern wie Hugo Caesar (Julia Holzschuh), denn das Gespann gewann kürzlich mit acht Längen Vorsprung.

Nach einer knapp zweimonatigen Pause geht es in Bahrenfeld am Donnerstag, 6. März, mit einer PMU-Matinée weiter. Insgesamt stehen im neuen Rennjahr 19 Renntage im Kalender.