++ Heute: Karin Walter-Mommerts Chelsea (Alex Persson), Lover Cook (Stefan Persson) und Fausto Jet (Conrad Lugauer) in Mantorp - Beginn 12:20 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D auf dem Rechtskurs von Cholet - Mottier auch mit Toto Barosso im Hauptrennen - Beginn 16:32 Uhr ++ ++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Top-Sport in München
24. Mai 2024

(MD-press/MT) Fronleichnam ist der erste große Zuchtrenntag in München-Daglfing, denn mit dem Großen Preis von Bayern und den beiden TCT Gold-Cup Läufen für Stuten und Hengste/Wallache warten stark besetzte Prüfungen auf die Traberfans in der ganzen Republik.

Nelson Newport sucht einen Gegner

Zwei Starts - zwei Siege, so lautete die Ausbeute von Nelson Newport in der laufenden Saison und dabei war der Hengst des Stalles Wieserhof jüngst in Berlin über die Steherdistanz in hervorragenden 1:13,5 / 2.500 m siegreich. Der von Robert Gramüller trainierte Vierjährige ist die prominenteste bayerische Derby-Hoffnung und tritt im Großen Preis von Bayern als Favorit an.

Trainingsgefährte Ois Tschikago wechselt dieses Mal in die Hand von Roberto Vecchione und ist nach seinen jüngsten Siegformen ebenso ein starker Gegner wie Noah Newport, der im Winter in Vincennes im Einsatz war und nun aus der Pause zurückkehrt. Hoffnungen auf ein prominentes Laufen von Wim Hazelaar hat Dion Tesselaar, denn die Wiederqualifikation in Wolvega war sehr stark.

TCT Gold-Cup für Stuten und Hengste und Wallache

Der TCT Gold-Cup konnte aufgrund der angegebenen Pferdezahl in zwei nach Geschlechtern getrennte Abteilungen geteilt werden.

Schon im 2. Rennen dürfen die Stuten ihr Können beweisen, wobei das Maleitzke-Trio Sway S, Bumblebee S und Spice Girl S eher Außenseiterchancen haben dürfte. Als Favoritin sollte Flavio Bros antreten, die den Weg aus Wolvega mit Ambitionen antritt. Mit ihr reist Under a Spell nach München, die ebenso auf ein besseres Platzgeld schielt wie Ostrea Boko und Belina Times.

Lediglich sechs Hengste und Wallache gehen im Gold-Cup der Hengste und Wallache an den Start. Carpendale hat den besten Rekord im Feld und siegte in Pfarrkirchen auf weicher Bahn. Nun stellt sich ihm Feudale degli Dei in den Weg, der in Wolvega starke Formen abliefern konnte. Onana Boko und Fulmine degli Dei sind weitere Kandidaten mit Chancen auf ein Spitzenresultat.

V7-Wette mit 10.000 EUR Garantie, Viererwette und V3-Wette ebenfalls mit Garantieauszahlungen

Selten kommt in München die V7-Wette zur Ausspielung. Das Traberfest am Donnerstag bietet allerdings die Chance auf einen Treffer in der Königswette, die mit 10.000 EUR Garantie aufwartet. Start zur Super-Wette ist im 4. Rennen wobei See You mit Rudi Haller gleich eine erste Bank sein könnte, wenngleich Jacky Hazelaar und Sonshine Di in Pfarrkirchen so überzeugend liefen, dass auch diese beiden auf den Wettschein gehören.

Derby-Kandidat ZZ Top Diamant sollte seine Aufgabe im zweiten Lauf der V7-Wette ebenso lösen können sollte. Weitere potentielle Bankpferde sind Nelson Newport (V7-5) und Venka Hall (V7-6). Die Stute ist in ihrem Rennen gleichzeitig das Bankpferd für die Viererwette mit 3.500 EUR Garantie. Außerdem wartet in den Rennen 10 – 12 die V3-Wette mit einer Garantie in Höhe von 2.500 EUR.

Jos Verbeeck kommt nach München

Besonderes Highlight an diesem Renntag ist ein Besuch von Jos Verbeeck in der bayerischen Landeshauptstadt. Der vierfache Prix-d’Amérique-Sieger, der insbesondere durch Sea Cove aus dem Besitz von Charles Grendel und Karl Bock zu größtem Ruhm gekommen ist, wurde von Patrick Maleitzke für Fahrten in den beiden TCT Gold-Cup-Läufen engagiert und kann sich in diesen Prüfungen mit anderen internationalen Sulky-Profis messen.

So reist der Italiener Roberto Vecchione nach München, Dion Tesselaar, einer der erfolgreichsten niederländischen Fahrer kommt gemeinsam mit Youngster Micha Brouwer an die Isar und Christoph Schwarz, deutscher Vize-Champion der Fahrer im Jahr 2023, steht diesem Trio in nichts nach.

Eingebettet in das Programm ist der 3. Lauf zum Corleone Mini-Traber-Cup 2023, der nach dem 3. Rennen zur Austragung kommt, und im dem Teresa Dinzinger mit Waro von Frankenberg ihre Führung in der Gesamtwertung ausbauen will.

12 Rennen ab 13:30 Uhr am Donnerstag, den 30. Mai aus München-Daglfing.