++ Die Starterangabe für den PMU-Renntag am Sonntag, 9. Februar 2025, in Gelsenkirchen wurde verlängert bis heute, 11:00 Uhr ++ ++ Heute in Solvalla: Kirsten Kleinbrahms Sartre mit Jennifer Persson im Reiten, Karin Walter-Mommerts Franky Bahia mit Conrad Lugauer in einem Lauf der Stall Courant Solvallaserien 420, Orso Nero TroT mit Rikard Skoglund für Klaus-Volker Stolle und Michael Greife sowie Fuliggine Pal für Florian Marucssen und Thorsten Tietz im Amateurfahren mit Niclas Benzon - Beginn 18:15 Uhr - Claudia Eilenbergers Global Commission (Jörgen Sjunnesson), Karin Walter-Mommerts Kind of Magic (Adrian Kolgjini) und MadisonSquare Kiss (Markus Waldmüller) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Jägersro: Ronald de Beer mit Matthias Schirmanns Roberts Son BB Fünfter in 1:15,3/2140 Meter, mit Dr. Arthur van der Beeks Loric Runancy Zweiter in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Camelia in 1:17,2/2140 Meter unplatziert - Place Royal (Joakim Lövgren) Sechster in 1:15,4/2140 Meter - First Wise L. (Thomas Linder) dis.rot - Lindstedt Boko Zweiter in 1:13,9/2140 Meter - Frankie Godiva (Markus Waldmüller) Zweiter in 1:12,6/2140 Meter - Al Pacino (Adrian Kolgjini) siegreich in 1:13,6/2140 Meter - Kerstin Walters Azzurro dis.rot - Stall Adamas' Serena Zon (Joakim Lövgren) Dritte in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Kira Bo Face mit Danny Brouwer in einem 26.000-Euro-Rennen für Fünfjährige Sechste in 1:12,4/2150 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Matinée in Straubing - Sieben Rennen ab 10:47 Uhr ++
Update: Neuer Award in Hamburg
09. Mai 2018

Wir werden regelmäßig von den Vorbereitungen und Nominierungen berichten.

Mehr unter:

https://www.bild.de/sport/mehr-sport/pferderennen/wewering-bekommt-pferde-oscar-55649060.bild.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2F&wt_t=1525895713382

(09. Mai 2018  Foto traberpixx.de)

Gipfeltreffen des deutschen Pferdesports in Hamburg
"Pferde-Oscar für Trabrenn-Legende Heinz Wewering!"

 

Global
Hamburg, 09.05.2018

Bei der ersten Pressekonferenz zum GLOBAL RIDER haben sich in Hamburg die Spitzen der deutschen Pferdesport-Familie getroffen. Und sie haben gleich eine Sensation verkündet: Den GLOBAL RIDER in der Kategorie “Lebenswerk Pferdesport 2019” erhält der Ausnahme-Trabrennsportler Heinz Wewering.
 
1 A. Grote
Hamburgs Innensenator Andy Grote, Schirmherr der GERMAN RIDING AWARDS, sagte bei der Pressekonferenz: “Heinz Wewering hat diesen Preis mehr als verdient. Ich freue mich, wenn ich bei der Verleihung am 29. Mai 2019 in Hamburg dabei bin.”

Weltrekordler Heinz Wewering hat bis heute unglaubliche 16.863 Siege eingefahren. Geboren wurde Wewering am 28. Januar 1950 im münsterländischen Albachten. Seinen ersten Titel errang Wewering 1977, als er mit 417 Siegen einen neuen Weltrekord für Trabrennfahrer aufstellte, den er in seinem siegreichsten Jahr 1983 auf 707 Volltreffer schraubte, eine Leistung, die in Europa nicht zu übertreffen ist. Siegreichster Trabrennfahrer Deutschlands wurde »Heinz the Champ« am 1. September 1987, als er mit 6.318 Erfolgen an Eddy Freundt vorbeizog. Und erfolgreichster Sulkysportler durfte sich Heinz Wewering seit dem 19. Juni 2003 nennen, als er mit seinem 14.899. Sieg den bis dato amtierenden Kanadier Herve Filion ablöste.

Seinen GLOBAL RIDER in der Kategorie “Lebenswerk Pferdesport 2019” erhält Ausnahme-Talent Wewering auf einer Ausnahme-Veranstaltung: Die GERMAN RIDING AWARDS bringen erstmals alle Sportarten und Disziplinen des Pferdesports bei einer festlichen Gala-Veranstaltung zusammen.

Die Pferdesportfamilie feiert dann mit Stars aus Show, Sport und Politik die Ideale, Erfolge und Werte des Pferdesports. Einmal im Jahr wird die Verleihung der GLOBAL RIDER bei der Gala der GERMAN RIDING AWARDS exklusiv alle Sportlerinnen und Sportler, Talente und Persönlichkeiten des Pferdesports zusammenbringen.

Eine Fachjury aus mehreren hundert renommierten Journalisten und Reitsportexperten entscheidet in einem unabhängigen Onlinevotingsystem über die Preisträger.

GERMAN RIDING AWARDS

- Datum und Ort: 29.05.2019, Hamburg  (genauer Ort wird noch bekannt gegeben.)
- Schirmherr: Andy Grote (Innen- und Sportsenator der Hansestadt Hamburg)
- Kategorien:

Galopprennen - Jockey des Jahres
Trabrennen - Rennfahrer / Rennfahrerin des Jahres
Springreiten - Reiter / Reiterin des Jahres
Dressurreiten - Reiter / Reiterin des Jahres
Vielseitigkeitsreiten - Reiter / Reiterin des Jahres
Polo - Spieler / Spielerin des Jahres
Veranstalter  des Jahres
Lebenswerk
Beste Berichterstattung TV & Stream
Beste Berichterstattung Print & Online

Voting-Anmeldung und nähere infos unter: www.global-rider.de
Für Fragen wenden Sie sich bitte aninfo@global-rider.de