++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Gelsenkirchen-Feldmark, wo Helmut Panschow seinen 85. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 21. Geburtstags-Renntag im Pferdesportpark Berlin-Karlshorst - Zehn Rennen ab 13:45 Uhr - Parallel veranstaltet Gelsenkirchen 13 Prüfungen ab 13:10 Uhr ++ ++ Heute: Christoph Schwarz mit den Gramüller-Schützlingen Ontaria und Gino in Padua - Am Ablauf auch Karin Walter-Mommerts Giasone Wise L, Gin Tonic Effe und Florida Spav mit Vincenzo Piscuoglio Dell'Annunziata - Beginn 15:28 Uhr ++ ++ Heute: Comeback nach fast drei Jahren Pause von Karin Walter-Mommerts Izzi's Newport (mit Agnes Larsson im Reiten) und Fair Trade (Anders Eriksson) in Rättvik - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Heute: Bayerisches Großaufgebot beim Saisonauftakt in Wels - Andreas Geineder mit Glory CG und Crema di Noci, Robert Pletschacher mit Favara Star, Fon Baron und Höwings be My Lady, Marisa Bock mit Negresco, Big M Eck, Royal Joker, Ella F und Flash Gordon, Christoph Fischer mit Sunlight Avenue, Conny Demmelbauer mit Sven von Haithabu, Martin Geineder mit Malcom Venus und In Love Burois, Maximilian Frick mit Karl Schermer, Moritz Ecke mit Eberhard Truppo, Erich Kubes mit Chuppa Chups, Willi Pangerl mit Jasmine Dragon - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ The Meadowlands: Aetos Kronos, Schwedens Derbydritter 2020, gewinnt beim US-Einstand mit Dexter Dunn in 1:10,4/1609 Meter ++ ++ Wolvega: Erster Auslandserfolg für Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin in 1:16,6/2120 Meter Bänderstart ++
Walter Heitmann jr. wird 80
12. September 2019

Einen runden Geburtstag gab es am Montag am Altengammer Elbdeich zu feiern. Walter Heitmann jr., 1939 der Erstgeborene der deutschen Prix-d'Amérique-Legende Walter Heitmann, wurde 80 Jahre alt.

Heitmann W. Gutenberg

Natürlich ging der Junior in den 1950er Jahren bei seinem Vater in die Lehre, für den er 17-jährig mit der Stute Windhuk den ersten Sieger steuerte. Ein besonderer, bis heute unvergessener Triumph liegt fast auf den Tag genau 56 Jahre zurück. Im Großen Deutschen Traber-Preis in Bahrenfeld am 22. September 1963 durfte Walter Heitmann jr. Derbysieger Gutenberg steuern. Gemeinsam mit Johannes Frömmings Eidelstedter hatten die beiden aus dem fünften Band 100 Meter aufzuholen. Am Ende gab Gutenberg dem bereis zum internationel Crack gereiften Eidelstedter sensationell das Nachsehen.

Heitmann W. Orola

In den späten 1960er Jahren erkannte Walter Heitmann jr. das Talent des Hengstes Crazy Way, steuerte den Zweijährigen zu Erfolgen im Hamburger Walter-Eggemann-Rennen und im Hengst-Prüfungspreis in München. Eine Dekade später sorgte Walter Heitmann jr. noch einmal für Furore. Mit der Vinci-Tochter Orola gewann er bei 22 von 31 Starts, darunter mit Startnummer 17 im Robert-Großmann-Erinnerungsrennen 1977 in Mariendorf, ferner im Bahrenfelder Stuten-Preis und in drei RennQuintetts, deren zwei in Farmsen.

Zum Wiegenfest gab es in Altengamme ein großes Fest, zu dem auch Walter Heitmanns Skatbrüder geladen waren. Das "Kloppen" ist nämlich nach wie vor seine große Leidenschaft. Mein-Trabrennsport schließt sich den zahlreichen Gratulanten gerne an.