++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Warm-up am Samstag
16. Juli 2024

(BTV-press) Es ist weitaus mehr als nur die Ruhe vor dem Sturm: Bei der letzten Mariendorfer Rennveranstaltung vor dem Auftakt des Derby-Meetings am 3. August wird es mit Sicherheit nicht gemächlich zugehen, denn mit den jeweils sechsten Läufen der Silber- und Newcomer-Serien stehen zwei mit insgesamt 16.000 Euro dotierte Prüfungen auf dem Programm. Ergänzt wird das Ganze durch live nach Frankreich übertragene PMU-Rennen, die auch den frühen Terminbeginn erklären.

Bereits um 11.10 Uhr erfolgt der mit einer 3.000-Euro-Platzgarantie sowie einem Platzwetten-Gewinnspiel für Bahnbesucher garnierte Auftakt. Die extra aus Schweden bzw. den Niederlanden anreisenden Jörgen Sjunnesson und Marciano Hauber werden ihre Wecker an diesem Tag also wohl schon zu nächtlicher Zeit klingeln lassen, um in die Sulkys von Carino MAR und Franchetto Effe zu steigen. Der Letztgennannte ist mit dem in grandioser Form agierenden Hauber klarer Favorit, obwohl No No Newport (Michael Schüßler) und Taicano (Thorsten Tietz) ebenso wie er selber durch frische Siege empfohlen sind.

Auch in dem aus drei Bändern gestarteten und mit einer V5-Garantie in Höhe von 6.666 Euro verknüpften 2. Rennen konnten drei Pferde bei ihren letzten Auftritten volle Erfolge verbuchen. Nämlich Grietje (Michael Nimczyk) und Fantastic Foot (Thorsten Tietz), der in einem Duhner Trabreiten sogar eine kapitale Galoppade wieder ausbügelte, sowie der über einen gigantischen 11,6-Rekord verfügende Eckmuhl Jack (Thomas Panschow), der im österreichischen Baden auftrumpfte.

Aber auch Idalo d’Auvillier (Thomas Reber), Gouritch (Victor Gentz) und Feeling Sky (Wolfgang Prange) können überraschen, so dass die Prüfung nur schwer auszurechnen ist.

Dies gilt ebenso für das 3. Rennen – einem Handicap – in dem keines der zehn antretenden Gespanne hundertprozentig verlässlich ist. Am ehesten bietet sich vielleicht Hanni Holmsminde (Victor Gentz) als Bankpferd an. Aber dass der Wallach zuletzt disqualifiziert wurde, beweist wie schwierig die Auswahl ist. Man könnte die riesige Quoten versprechende Dreierwette geradezu auswürfeln.

Das schaut in der Silber-Serie, die als vierte Tagesprüfung auf dem Programm steht, schon ganz anders aus. Denn dort richten sich alle Blicke auf Honey Bear, der eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht hat und zum Seriensieger gereift ist. Seine Ausgangslage mit der 7 ist allerdings nicht optimal. Am ehesten ist zu vermuten, dass sich sein Trainer und Fahrer Victor Gentz von dieser Position aus für die frühe Offensive entscheidet.

Doch auch der innen neben ihm startende Global Commission (Jörgen Sjunnesson) kann rasant beginnen. Von den restlichen neun Pferden sind obendrein mindestens sieben oder acht als nicht chancenlos zu bezeichnen und dass sämtliche Teilnehmer über eine persönliche Bestmarke im 12er oder 13er Bereich verfügen, sagt alles über ihre Qualität aus.

Der als 5. Rennen stattfindende Newcomer-Lauf ist ebenfalls exquisit besetzt. Insbesondere Nordin (Marciano Hauber), der zuletzt sogar den Spieß gegen einen solch hervorragenden Konkurrenten wie Exploit Kronos umzudrehen vermochte, scheint vor einer rosigen Zukunft zu stehen. El Diablo (Thorsten Tietz) erlaubte sich einen Patzer, hat aber den schnellsten Rekord im Siebenerfeld. Torri (Michael Nimczyk) war bei seinen acht bisherigen Starts siebenmal Erster oder Zweiter und Nolana Boko (Heinz Wewering), Princess (Thomas Panschow), Louen de Bellouet (Alexander Kelm) sowie Sahara E Type (Dennis Spangenberg) gehören ebenfalls auf den Schein.

Die Prüfung verspricht also höchstes sportliches Niveau – ebenso wie das den Schlusspunkt setzende Amateurfahren, in dem keine Geringeren als Versace Diamant (Tom Karten), Isla (André Pögel), Exclusive Fire (Sarah Kube) und Major Ass (Caroline Gentz) an den Start gehen.

Die Wett-Highlights am 20. Juli:

Platzwetten-Gewinnspiel für Bahnbesucher um Wettgutscheine in Höhe von 1.000 Euro und Derby-VIP-Karten über die Platzwette der Rennen 1-4

Prämienausspielung um Wettgutscheine in Höhe von 1.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-6.

1. Rennen – Platzwetten Garantie 3.000.- Euro.

2. Rennen - Start der V5-Wette mit 6.666 Euro Garantie

3. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- Euro.

4. Rennen - 4er Wetten Garantie 5.000.- Euro.

5. Rennen - Daily Double-Garantie 2.000.- Euro.

6. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- Euro.

Unsere Tipps:

1. Franchetto Effe – Taicano – No No Newport

2. Grietje – Eckmuhl Jack – Fantastic Foot 

3. Nikki Greenwood – Hanni Holmsminde – Camino

4. Honey Bear – Global Commission – Orkan Bo – Russel

5. Nordin – Torri – El Diablo

6. Versace Diamant – Isla – Exclusive Fire