++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Wer hat den längsten Atem?
25. Juli 2024

(trab-sr) Geduld und Spucke sind gefragt beim NiederbayernTV-Rennen der Supersteher in Straubing. Das längste PMU-Rennen in Deutschland wird beim Renntag am Mittwoch auf der Gäubodenbahn gestartet. 3700 Meter Grunddistanz misst es – da hat der Top-Franzose Fan d’Arifant genügend Zeit, seine Zulage aufzuholen. 50 zusätzliche Meter scheinen bei einem Rennen über vier Runden ein Pappenstiel. Oder hat einer der acht Konkurrenten einen noch längeren Atem?

Vor der Sommerpause wartet Straubing ab 12 Uhr noch einmal mit einem tollen Programm auf. So fechten gutklassige Pferde den Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus aus. Für die Wetter gibt es im zweiten Rennen einen Dreierwett-Jackpot von 828,82 Euro und im vierten Rennen sind 1.150,25 Euro im Pott der Viererwette. Und noch ein Highlight: Der frischgebackene Europameister der Amateure Thomas Royer ist am Start und verleiht dem Renntag zusätzlich Glanz.

Los geht’s zur 50 Cent-V5 im ersten Rennen. Hier bietet Christoph Fischer für Gregor Krenmayr den erfolgsverwöhnten Vitorio Venus auf, der auf kleineren Bahnen überzeugt hat. Er darf sich gegen Genesis (Marisa Bock), die in Italien punkten konnte, aber keine Blöße geben. Jerry Box (Ferdinant Veit) gab über die Meile sein Bestes, ist auf der längeren Straubinger Distanz aber sicherlich noch besser aufgehoben. Sly (Josef Sparber) ist ohne Fehler immer eine Garantin für gute Leistungen. Auch Elisa Kronos (Robert Pletschacher) sollte man mitnehmen. Tundra (Mykola Volf) trifft es viel leichter an.

Wer schnappt sich das längste PMU-Rennen Deutschlands? Fan d’Arifant (Christoph Fischer) machen die vier Runden sicherlich wenig aus, denn Ausdauer liegt in seinen französischen Genen. Aus guter Gegnerschaft kommt Winnetou Diamant (Josef Sparber), der die direkte Opposition bilden sollte, wenn er mit dem Bänderstart klarkommt. Perceval leistete sich zuletzt in einer Bänderstartprüfung einen frühen Patzer, kommt er glatt aus dem Band, dann kann er auch nach Hause laufen.

Gold and Green (Michael Schmid) hat als Franzose ebenfalls das Stehvermögen im Blut und ihm galten auch Hoffnungen in Frankreich. Er sieht im zweiten Band verlockend aus. In der Form ihres Lebens läuft Gri My Dream (Herbert Tuscher), die bei der Dreierwette auf jedes Ticket muss. Der Jackpot lädt zum Kombinieren ein.

Danach heißt es gleich Weitertüfteln, denn neben der Dreierwette ist auch die Viererwette im Angebot und zugleich Auftakt zur V3-Wette mit 1.000 Euro Garantieauszahlung. Nach Xaver Schachtner, Marian Tux und Christian Mayr darf Straubing wieder einen Europameister der Amateure begrüßen: Thomas Royer ist nach seinem Coup vor zwei Wochen in Belgien erstmals seit seinem Titelgewinn im Gäuboden und bietet Happy Jack auf. Der Schub-Rappe ist derzeit besonders blendend aufgelegt und sollte sich auch durch die zweite Reihe nicht von der Siegerstraße ablenken lassen.

Snooze (Alois Ortner) holte sich über die Meile einen tollen Rekord und punktete zuvor in feiner Manier in Straubing, in starker Hand ist er hier ein Siegkandidat. Zazu Diamant (Marc Raschat) wird immer beständiger und ist bei passendem Verlauf ein Muss. Stark verbessert geht Speedy Ela Su (Anton Altmann), der sich voll gefunden hat und stärker eingeschätzte Gegner hinter sich ließ. Jalouse du Caieu (Ferdinand Veit) lief in Daglfing in einer leichten Prüfung gar nicht übel und muss wie Ribanna (Anna Gruber) auf den Schein. Durch beherzte Fahrten fällt „Newcomerin“ Marille Beranek auf, so dass es sich lohnen könnte, bei der Viererwette Daisy CG nicht auszulassen.

Auch bei der anschließenden Viererwette mit 1.150,25 Euro Jackpot im „Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus“ sollte man sich breit aufstellen. In die Siegzeile müssen aber vor allem zwei Pferde. My Way Fortuna (Josef Sparber) sorgte in einem gut besetzten Amateurfahren für Begeisterung und musste scheinbar nicht groß anstrengen. Er probt für die Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure, zu der es mit Thomas Royer nach Berlin geht.

Dazu gilt es, Ocean Eyes (Christoph Fischer) in Schach zu halten, der zuletzt auch in der Niederlage zu überzeugen wusste. Velten Chicago (Peter Platzer) geht oft gerade dann besonders gut, wenn das Rennen schwer ist. Lennarth (Mykola Volf) liefert beständig ab. Glattgehend können auch Luna Barosso (Christian Ferstl), Highwaytohell (Rudi Haller) und Reine des Neiges (Martin Geineder) mitmischen. Indoor (Zoe Weber) hatte sich zuletzt festgefahren und kann ebenfalls einen dritten oder vierten Rang belegen. Suarez (Walter Herrnreiter) sendete ein sehr positives Lebenszeichen.

Zum Abschluss des Renntags präsentiert sich gut besetzt die kleine Klasse. Aconcagua (Rudi Haller) ist nach zwei Rennen in Daglfing und Baden ungeschlagen und möchte es auch in Straubing bleiben. Great Darkness Fire (Robert Pletschacher) konnte schon bei seiner Quali gefallen und könnte heute siegfertig sein. Auch die Schwester des in Schweden erfolgreichen Miramax BR präsentiert sich erstmals in Straubing: Boa Bono BR (Lukas Strobl) zeigte bislang solide Leistungen und möchte bald ihren ersten Sieg landen.

Tipps:

Rennen 1 (V5-1): (4) Vitorio Venus – (6) Genesis – (2) Sly
Rennen 2 (V5-2): (9) Fan d’Arifant – (8) Winnetou Diamant – (4) Perceval
Rennen 3 (V5-3, V3-1): (12) Happy Jack – (6) Snooze – (10) – Zazu Diamant – (2) Speedy Ela Su
Rennen 4 (V5-4, V3-2): (9) My Way Fortuna – (7) Ocean Eyes – (10) Velten Chicago – (2) Lennarth
Rennen 5 (V5-5, V3-3): (6) Aconcagua – (2) Great Darkness Fire – (3) Boa Bono BR