++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Berlin, wo Harald Peitz seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren in Eskilstuna (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller), Einstein Face, Emon Face (Adrian Kolgjini) und Natorp Bo (Joakim Lövgren) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - In Mons Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) gegen die Lenders-Schützlinge Tyrolean Hero und Feels Like Forever, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) vs. Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) - Ab 18:37 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Wer holt Gold im goldenen Oktober?
08. Oktober 2024

(trab-sr) Ein goldener Oktober soll dieser Monat werden – hoffentlich auch für die Starter, die am Donnerstag ab 11 Uhr auf der Straubinger Trabrennbahn um die goldenen Siegerschleifen kämpfen. Die fünf PMU-Rennen zur Mittagsstunde sind sehr ausgewogen besetzt.

Die V5 könnte also lukrativ werden. Einen Ausflug unternimmt Laurens Rinkes. Der in den Niederlanden geborene studierte Wirtschaftswissenschaftler lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Tschechien und kam vor vier Jahren dort wieder mit dem Trabrennsport in Kontakt. Er bringt mit dem Franzosen Give me Five und dem Schweden Rosehills Zorro zwei formstarke Pferde mit, die sich mit den Einheimischen messen wollen.

Gleich zum Auftakt des Renntags steuert Laurens Rinkes Give me Five. Der Brillantissime-Wallach konnte in seiner Heimat Frankreich immerhin einmal auf die Siegerparade gehen vor dem Sulky und sammelt seit der Übersiedlung in seine neue Heimat fleißig Plätze. Er musste sich im August allerdings Gamin de Bertrange beugen, der eigentlich in niedriger Klasse läuft. In Straubing wird im ersten Rennen mehr verlangt, doch ein Platzgeld könnte drin sein.

Sein Fahrer hat viel Pferdeerfahrung, war früher Springreiter, arbeitete nach dem Studium vier Monate bei Per Hennriksen in den USA und reitet sogar Fuchsjagden. Sein erstes Amateurrennen hat er in den Niederlanden schon als Student mit einem Gemeinschaftstraber gewonnen. In Straubing will er zeigen, was er kann.

Im ersten Band lauert mit Perceval ein siebenfacher Saisonsieger, der den längeren Weg liebt und von vorne nicht so leicht zu boxen sein wird. Von Zucchero sagte Peter Platzer vor dem Daglfing-Start im Wettstar-Interview, dass der Wallach erst nach diesem Rennen auf hundert sein wird und man auf dieses Rennen in Straubing gewartet hat. Beide müssen sich auseinandersetzen mit dem letztjährigen Derby-Fünften See the Moon (Christoph Fischer) und Fan d’Arifant (Rudi Haller), die bei passendem Verlauf trotz der Zulage als Sieger vom Platz gehen können.

Auch im zweiten Rennen – das an den kürzlich verstorbenen bekannten Straubinger Amateurfahrer Franz Schreyer erinnert - steigt ein Gast aus dem Ausland in den Sulky: Der auch in Deutschland immer gern gesehene diesjährige Europameister der Amateure Thomas Royer. Mit Wim Hazelaar hat er den „Tipp des Tages“ zur Hand, der sich nach tollen Einstandssiegen trotz eines kurzen Startrumplers auch auf gehobenem Parkett fein in Szene setzte. Ohne Patzer sollten die beiden keine Mühen haben, das Rennen für sich zu entscheiden.

Gegner ist Breeding of Hanke (Martin Geineder), der in Italien sprang, glattgehend aber immer ein Garant für Erfolg ist. Lennarth (Vitus Schwaiger) verstand sich mit seinem ehemaligen Besitzer glänzend und ist Stammgast in der Dreierwette. Gamin de Bertrange (Julia Wiesner) holte sich in Daglfing ein maßgeschneidertes Franzosenrennen. Magnum Stone (Herbert Lorenz) musste nur eine starke Gegnerin vor sich anerkennen. Auch Velten Chicago (Peter Platzer) geht in Straubing meist gute Rennen.

Zwei vom Team Lila vorbereitete Pferde könnten sich danach um den Sieg streiten. DJ Masi (Marisa Bock) wusste beim Debüterfolg in Straubing für sich einzunehmen, muss sich aber Unsicherheiten verkneifen. Indy (Marcus Gramüller) hat bislang alles richtig gemacht und bildet die direkte Opposition. Laurens Rinkes bringt hier den Schweden Rosehills Zorro mit. Der Rappe hat einen sehr guten Formenspiegel im Gepäck. Vom schon etwas abfallenden Rest gefällt Just Repeat (Andreas Geineder) am besten.

Keine allzu schwere Aufgabe hat Palina Bo (Marisa Bock) im vierten Rennen. Die waschechte Ready-Cash-Tochter ist zwar nicht die Allergrößte, doch das hinderte sie zuletzt nicht am Debütsieg für den Stall Gramüller. Ihr entgegen stellen will sich der in Italien erfolgreiche Fast’n Furious Star (Andreas Geineder).

Speedy Ela Su (Lisa Sophie Zimmer) wird wohl wie gewohnt versuchen, an die Spitze zu fliegen. Auf den Schein der Viererwette, die in diesem Rennen gespielt werden kann, sollten auch Elisa Kronos (Veronika Porsova), Tundra (Mykola Volf), Derby Winner (Max Lehmer), Excellent Grandgru (Georg Frick) und Jallia Sege (Rudolf Haller).

Auch im Abschlussrennen kreuzen noch einmal sehr gute Pferde die Klingen. Bei Marilyn Boko (Peter Platzer) lautet die Devise „hopp oder top.“ In Daglfing zeigte sie sich schon beim Aufwärmen sehr kompliziert. Ihr Besitzer rät den Wettern stets, sich den Heat der kapriziösen Dame anzusehen. Geht sie glatt, dann braucht sie hier niemanden zu fürchten und präsentiert sich laut Peter Platzer auch schon ausreichend siegfertig.

Aus der zweiten Reihe müssen Highwaytohell (Rudi Haller), die in Straubing stets gut geht, und Luna Barosso (Christian Ferstl) auf den passenden Verlauf hoffen. Lorette As (Michael Schmid) hat lange ausgesetzt, ihre Klasse aber schon genug unter Beweis gestellt. Man sollte sie beim Comeback beobachten. Läuferisch braucht sich auch Jalna Galaa (Andreas Geineder) nicht zu verstecken.

Start des 1. Rennens ist um 11.07 Uhr.

Tipps:

Rennen 1 (V5-1): (1) Perceval – (5) See the Moon – (4) Zucchero

Rennen 2 (V5-2): (3) Wim Hazelaar – (7) Breeding of Hanke – (1) Lennarth

Rennen 3 (V5-3, V3-1): (3) DJ Masi – (7) Indy – (10) Rosehills Zorro

Rennen 4 (V5-4, V3-2): (3) Palina Bo – (5) Fast’n Furious Star – (4) Elisa Kronos – (8) Tundra

Rennen 5 (V5-5, V3-3): (6) Marilyn Boko – (13) Highwaytohell – (4) Jalna Galaa