++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Davids letzter Ritt
18. März 2024

Enghien, Freitag, 15. März 2024. Macht er keinen Rückzieher vom Rückzug, so sollte der Ritt auf Hakim de Chenu am 8. März in Enghiens Prix de Mimizan der 4.565. und letzte in der Karriere des David Thomain gewesen sein. Das verriet der 35-jährige am Rande der Veranstaltung auf dem Plateau de Soisy eine Woche später.

„Es beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Ich hatte bereits vor rund zehn Jahren erste kleine Probleme, das Gewicht zu halten, weil ich ziemlich groß bin, und das ist immer schwieriger geworden. Ich hab das lange durchgezogen, weil ich Top-Satteltraber zur Verfügung hatte. Doch die sind zunehmend seltener geworden, und damit sinkt auch die Motivation, das geforderte Gewicht zu bringen und notfalls auch mal zu hungern. Es war an der Zeit, diese Entscheidung zu treffen.“

Thomain, der seinen ersten Sieg überhaupt am 20. Nov 2004 mit Kypro Pile in diesem Gewerbe feierte, kann auf 584 Monté-Erfolge zurückblicken, davon acht in der Gruppe 1 und 35 in der Kategorie 2.

Zweimal verewigte er sich in der Siegerliste des Prix de Cornulier, des wertvollsten Trabreitens der Welt: 2010 mit dem von Joël Hallais trainierten One du Rib („Das bleibt meine schönste Erinnerung an diese Disziplin.“) sowie 2013 mit Singalo.

Screenshot 2024-03-18 at 17-38-37 david thomain one du rib – Google Suche

David Thomain mit One du Rib im Cornulier 2010

Der 1.000. Laufbahn-Sieg gelang ihm im Sattel des von seinem Vater Jean-Pierre vorbereiteten Chablis d’Herfraie („Ein ebenfalls unvergesslicher, sehr emotionaler Moment.“), nachdem er zuvor zehn Jahre lang bei Hallais in Lohn und Brot gestanden hatte.

Den letzten Treffer auf höchstem Niveau verbuchte er 2022 mit J’Aime le Foot im Saint-Legér des Trotteurs zu Caen für Philippe Allaire. „Im Training werde ich schon noch in den Sattel steigen, um das Team zu unterstützen, doch das Rennreiten ist passé.“