++ Cholet: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator kommt mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D in 1:17,9/2800 Meter gegen den Sieger einen Schritt zu spät - Im Hauptrennen fällt Toto Barosso bereits im ersten Bogen aus ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Chelsea im Nachwuchsfahren mit Alex Persson trotz Fehlers 1. in 1:13,8/1640 Meter, Lover Cook (Stefan Persson) 2. in 1:16,7/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) beim Debüt Erster im Ziel, aber bereits zuvor dis.rot ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby - Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer ++
Der WM-Titel geht nach Norwegen
23. August 2024

Obwohl er keinen der neun Wertungsläufe gewann, avancierte der Norweger Ove Bakkevold Reime wenige Tage nach seinem 37. Geburtstag zum neuen Weltmeister der Amateurfahrer.

Der Mann aus dem südnorwegischen Vear sammelte vor allem an den beiden ersten Wettkampftagen in Tampere und Mikkeli mit einem zweiten, zwei dritten und einem fünften Platz wertvolle Punkte. Dieses Polster war dringend nötig, denn am Finaltag in Lahti schmolz der Vorsprung von Ove Bakkevold Reime mit den Plätzen 8., 6. und 5. wie Butter in der finnischen Abendsonne.

Vor allem die starken Amazonen Antonia Vaquer Staschel (Spanien) und Cheree Wigg (Neuseeland) rückten bedrohlich nahe, unterlagen dem Norweger in der Endabrechnung aber schließlich mit einem bzw. drei Punkten Rückstand denkbar knapp. Patrik Fernlund (Schweden), Europameister 2023, verpasste das Treppchen als Vierter ebenfalls hauchdünn.

Für die Spanierin wogen die vier Punkte Abzug, die sich gleich in den ersten Läufen in Tampere wegen diverser Verstöße gegen die Fahr- und Peitschenordnung eingefangen hatte, im Nachhinein besonders schwer.

WM AF Gruppe

Foto: FEGAT

Teilnahmeberechtigt an der WM waren lt. Reglement neben dem Veranstalter Finnland vier Überseeländer (USA, Kanada, Argentinien, Neuseeland) sowie die nicht für die letzte WM in Italien qualifizierten FEGAT-Mitgliedsstaaten Dänemark, Ungarn, Spanien, Schweden und Schweiz. Aufgefüllt wurde das zwölfköpfige Feld durch die beiden Bestplatzierten der EM 2023, die nicht vorgenannte Kriterien erfüllten (Norwegen, Malta).

WM AF Gruppe vor

Foto: FEGAT

FEGAT_scoring_Finland2024 final Bild