++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Für Venerate schlägt’s „13”
27. Mai 2024

Chester / Pennsylvania, Sonntag, 26. Mai 2024. Einziges Trabrennen der 16-Gänge-Karte von Harrah’s Chester war das Maxie Lee Invitational um 100.000 US-Dollar.  

Ein paar tausend Kilometer entfernt vom nordeuropäischen Hochgeschwindigkeitsfestival in Solvalla mit Horsy Dreams neuem Europarekord als Sahnehäubchen ließen es auch im südlichen Vorort von Philadelphia die älteren Trotter kräftig krachen.

Venerate, der 2019 als Jährling in Lexington für 90.000 USD versteigerte und in der Hand Andy Millers 2020 erste Sieger der Mohawk Million, erledigte die in Nordamerika übliche 1.609-Meter-Aufgabe in neuer Renn- und Bahnrekordzeit von 1:08,5, womit er Market Shares und Hillexotics alte Bestmarke von 2014 bzw. 2023 um eine Zehntelsekunde aus den Rekordbüchern tilgte.

Nachdem er drei- und vierjährig permanent unter den aus diesem Sieg herrührenden hochgesteckten Erwartungen geblieben war, hatte ihn im November 2022 ein Besitzerkonsortium erworben, das ihn von Julie Miller zu Marcus Melander überstellte. Der lieferte prompt: Beim Debüt für die neuen Farben sprang der Sieg im renommierten Cutler Memorial heraus. Nach honorigen Ehrenplätzen im Crawford Trot und Cashman Memorial jeweils zu It’s Academic ging es mit der Form jedoch frühzeitig wieder abwärts, wobei der Love-You-Sohn häufig durch Fehler ausfiel.

Auch der Saisoneinstand 2024 fiel mit Platz drei in einem Handicap eher bescheiden aus. Platz vier am 18. Mai im Cutler Memorial zu Meadowlands hingegen war ein lobenswerter Ansatz, der dem Sechsjährigen bei der skeptischen Wetterschar in Chester jedoch nicht mehr als Platz vier am Totalisator bescherte.

In Abwesenheit des Svanstedt-Trios Jiggy Jog, die im „Cutler“ souverän triumphiert hatte, ihres „Runner-ups“ Asteroid und des Fünften Southwind Tyron fiel die glasklare Favoritenrolle Dover in Motion zu, der im Referenzrennen Platz drei belegt und vier seiner sieben Starts mit dem Besuch im Winner Circle beendet hatte. Hatte ihn Venerate vor acht Tagen noch mit fünf Längen sehr deutlich vor sich anerkennen müssen, so drehte er diesmal den Spieß resolut um.

Im Dreikampf ums Kommando hielt sich Scott Zeron von der „4“ wohlweislich zurück. Kaum hatte sich Take all Comers (3) mit viel Aufwand gegen Hillexotic (2), Amigo Volo (1), Venerate (4) sowie Dover in Motion (5) durchgesetzt, als Benjamin Hanover (6) angestiefelt kam und nach 500 Meter regieren durfte. Damit war der in Nordamerika üblich Gänsemarsch perfekt, der 700 Metern vorm Ziel durch Hillexotic aufgebrochen wurde, an den sich Amigo Volo, Venerate und Dover in Motion sofort koppelten.

Der Titelverteidiger erledigte die Drecksarbeit perfekt, zog Benjamin Hanover mit einem knallharten dritten „Quarter“ den Zahn und machte damit ungewollt die Betten für seine Verfolger. Insbesondere Venerate zeigte sich enorm gehfreudig und bunkerte mit dem 13. Karrieretreffer den über 50.000 USD ausgestellt üppigsten Scheck ganz leicht 1½ Längen vor Dover in Motion, der seinerseits Amigo Volo um fast vier Längen düpierte.

Großes Lob zollte Zeron, US-Driver of the Year 2023, dem Trainer: „Marcus hat in den letzten acht Tagen einen grandiosen Job gemacht. Venerate präsentierte sich gegenüber dem ‚Cutler‘ um mindestens eine Klasse besser.“

Maxie Lee Invitational (int.)

1609m Autostart, 100.000 USD

1.      Venerate                        08,5*   Scott Zeron                       143

         6j.br. Hengst von Love You a.d. Peaceful Kemp von Muscle Hill

         Be: Courant Inc., Kemppi Stables Oy, Holly Lane Stud East & Venerate Partners; Zü: Steve Stewart & Kemppi Stable; Tr: Marcus Melander

2.      Dover in Motion            08,6     David Miller                        12

3.      Amigo Volo                    09,1     Dexter Dunn                    286

4.      Hillexotic                        09,2     Yannick Gingras              182

5.      Emerald’s Legacy        09,5     Matthew Kakaley            849

6.      Caviar Gold                   09,5     Andrew McCarthy           291

7.      Take all Comers           09,6     Tim Tetrick                          74

8.      Benjamin Hanover       10,0g  Todd McCarthy                137

*Bahnrekord

Sieg: 143; Richter: leicht 1½ - 3¾ - 1¼ - 2 - Kopf - ½ - 3 Längen; 8 liefen

Wert: 50.000 - 25.000 - 12.000 - 8.000 - 5.000 USD