++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) gegen die Lenders-Schützlinge Tyrolean Hero und Feels Like Forever, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) vs. Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) - Ab 18:37 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Kaiserliche Weste bleibt weiß
03. Juni 2024

Axevalla, Sonntag, 2. Juni 2024. Die seit 1972 in Axevalla, Schwedens 1.000-Meter-Piste mit der längsten Zielgeraden, ausgetragene Guldstoet für dreijährige inländische Stuten ist zwar längst nicht mehr die lukrativste, noch immer aber die renommierteste Vorprüfung auf das am ersten Oktober-Sonntag ausgetragene Stuten-Kriterium, die Svensk Trav-Oaks. Spätere Größen wie Dimma (1980), Ina Scot (1992), Lovely Godiva (1993), Fridhems Ambra (1997), Viola Silas (2009), auch die der Ex-Berlinerin Hilde Esch gehörende Pine Princess (1998) haben dieser 670.000 Kronen wertvollen Prüfung ihre Stempel aufgedrückt.

Ihrem „hochtrabenden“ Namen wurde die bei drei Versuchen noch nie bezwungene und bei 1,6-fachen Odds gehandelte S.G. Empress vollauf gerecht. Standardfahrer Örjan Kihlström schien sich ihrer Vormachtstellung sehr bewusst zu sein, denn anders ist die etwas merkwürdige Taktik des „Iceman“ kaum zu erklären.

Nachdem er mit der fürstlich gezüchteten Fuchsstute (3) - Vater ist Readly Express, Mutter die 3,8 Millionen Kronen schwere Norwegerin Riva del Sole - von Rampe „2“ problemlos vor Ballerina Girl (2) sowie den drückenden Tamburine Tile (6) und Captiva (7) die Spitze behauptete, ließ er ausgangs der ersten Kurve die Lövgren-Stute doch vorbei. Nach einem weiteren Führungswechsel zu Arctic Angel war er nur noch Dritter und besetzte mit der „Kaiserin“ nach 800 Metern in Todesspur, um nicht von Elegance Silvio verhaftet zu werden.

Das hätte er auch simpler haben können. S.G. Empress nahm ihm die Mehrarbeit zum Glück nicht krumm. 150 Meter vorm Ziel war die enttäuschende Co-Favoritin Arctic Angel eiskalt, und auch die von letzter Position enorm sprintende Melba Westwood vermochte ihm nicht mehr die fette Butter vom Brot zu nehmen. Vierter Start, vierter Sieg am Tag des 50. Wiegenfests ihrer Pflegerin, Konto auf 685.000 Kronen aufgebessert - rosige Aussichten für Solvalla-Trainer Roger Walmann, der seit Jahrzehnten mit Kihlström zusammenarbeitet und etliche gigantische Schlachten mit ihm gewonnen hat.

Derzeit hat der 70-jährige 32 Pferde in seinem Beritt: „Ich weiß nicht, ob sie die Beste ihres Jahrgangs ist - heute war sie’s auf jeden Fall und gibt weiterhin Anlass zu großen Hoffnungen. Gut, dass sie sich zumindest eine Weile in der Innenspur ausruhen konnte, bevor es in die Todesspur ging. Auf den letzten 400 Metern spielte sie ihre überragende Grundschnelligkeit aus. Das macht ihr so schnell Keine nach.“

Guldstoet (Gruppe II nat., dreijähr. Stuten, mind.20.001 SEK)

2140m Autostart, 670.000 SEK

1.      S.G.Empress                14,5     Örjan Kihlström                 16

         3j. stichelhaar. Fuchsstute von Readly Express a.d. Riva del Sole von Gentle Star

         Be / Zü: Skårgården Stuteri AB; Tr: Roger Walmann

         Pflegerin: Malin Boman Friberg

2.      Melba Westwood          14,6     Carl Johan Jepson         105

3.      Elegance Silvio             14,8     Stefan Persson               700

4.      Ballerina Girl                 14,9     Andreas Lövdal                 86

5.      Captiva                           14,9     Hans Crebas                   305

6.      Arctic Angel                    15,0     Magnus T. Gundersen     51

7.      Jessie Leg                     15,5     Simon Helm                  1034

8.      Tamburine Tile             15,6     Joakim Lövgren              227

9.      Global Fantasy              16,2     Tomas Pettersson       1127

10.    Stens Joy                       17,6g  Peter Untersteiner          232

Sieg: 16; Richter: leicht 1 - 1¼ - 1½ - k.Kopf - ½ Länge; 10 liefen (NS Budets Asta / erkältet)

Zw-Zeiten: 10,2/500m - 14,7/1000m - 15,7/1500m

Wert: 350.000 - 175.000 - 80.000 - 35.000 - 19.000 - 11.000 SEK

Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ii9JB9ttBl8

Im Rahmenprogramm konnte sich Karin Walter-Mommert über zwei Ehrenplätze freuen. Der 2020 von Dirk Frahm gezüchtete, mit Björn Goop liierte Timecatcher wurde beim Schweden-Debüt nach langer Führung von Let the Music Play / Stefan Persson um eine Länge abgefangen und bekam nach 1:15,1/2140m 12.500 SEK gutgeschrieben.

44 Minuten später lautete das Resultat „Goop vor Persson“, nur dass diesmal der 51-jährige aus Halmstad im Sulky eines Pferds der Brammerauer Chefin saß. Auch Cabaret Bi gab lange den Takt vor und wurde von Goops J.H.Million um eine Dreiviertellänge auf Platz zwei verwiesen. Machte nach 1:12,3 zu 1:12,2/1640m 17.500 SEK für die Stallkasse.