++ Cholet: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator kommt mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D in 1:17,9/2800 Meter gegen den Sieger einen Schritt zu spät - Im Hauptrennen fällt Toto Barosso bereits im ersten Bogen aus ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Chelsea im Nachwuchsfahren mit Alex Persson trotz Fehlers 1. in 1:13,8/1640 Meter, Lover Cook (Stefan Persson) 2. in 1:16,7/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) beim Debüt Erster im Ziel, aber bereits zuvor dis.rot ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby - Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer ++
Karl bleibt am Drücker
26. August 2024

Lexington / Kentucky, Sonntag, 25. August 2024. Im Gegensatz zu vielen seiner Mitstreiter in Nordamerikas berühmtestem Trabrennen wählt Hambletonian-Sieger Karl weiterhin die etwas kleinere Route. Erneut war der Tactical-Landing-Sohn der Anziehungspunkt der 17 Prüfungen umfassenden Nachmittagskarte auf der Red Mile von Lexington und setzte seinen Run durch die Instanzen im dritten Lauf der Kentucky Champion Series für dreijährige Hengste und Wallache fort.

Wie am 13. August vermochte nichts und niemand ihn beim Griff nach weiteren 40.000 US-Dollar Gage aufzuhalten, mit dem sein Gesamt-Einkommen nach 17 Siegen aus 19 Anläufen auf 1.854.816 US-Dollar stieg. Der Rennfilm, den Yannick Gingras einlegte, kam als Remake vieler vorheriger Episoden daher.

Der 45-jährige ließ ihn von Idealrampe „3“ eher dezent eintreten, schaute sich das von Hung Over (5) vor Secret Agent Man (4) inszenierte muntere Treiben aus dritter Stelle eine „Halbzeit“ lang an und gab dann Gas. Im Rush sauste er in Front und beließ es bei einem 1¾-Längen-Vorsprung gegen den von Andy Miller gesteuerten „Geheimagenten“. Auch die Pflichtquote von 10,5:10 war fast schon „business as usual“. Einzige Neuerung: Mit 1:50.2/1:08,6 präsentierte sich Nancy Takters Juwel bei 32 Grad Celsius schnell wie nie zuvor.

Federn lassen musste indes Sippinonsearoc, der am 13. August in der zweiten Runde der Kentucky Champion Series für zweijährige Hengste und Wallache mit 1:48.2/1:07,4 zum schnellsten zweijährigen Pacer aller Zeiten avanciert war. Das konnte der Downbytheseaside-Sohn in der gleichfalls 80.000 USD wertvollen Runde drei nicht untermauern. Von der „3“ nur an fünfter Stelle untergekommen, fehlte dem Schützling von Ron Burke diesmal die Spritzigkeit. Drei Längen hinter dem 1:07,9 auslaufenden Trainingskameraden Louprint, für den Ronnie Wrenn jr verpflichtet worden war, reichte es für den wie beim Rekord mit Gingras liierten Sippinonsearoc in 1:08,2 nur zu Rang vier.