++ Heute: Karin Walter-Mommerts Chelsea (Alex Persson), Lover Cook (Stefan Persson) und Fausto Jet (Conrad Lugauer) in Mantorp - Beginn 12:20 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D auf dem Rechtskurs von Cholet - Mottier auch mit Toto Barosso im Hauptrennen - Beginn 16:32 Uhr ++ ++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Kleine Kinder verhauen
24. Januar 2025

Wolvega, Donnerstag, 23. Januar 2025. Eigentlich hat ein 519.677 Euro schwerer Klotz und einstiger Oslo-Grand-Prix-Sieger wie Hadès de Vandel an einem frischen Donnerstagabend nichts im Victoriapark zu Wolvega verloren, sondern sollte seine Meriten im Temple du Trot von Vincennes verteidigen.

Doch auch Paul Hagoort und Robin Bakker ist das Hemd näher als der Rock. Sie traten im an den 25-fachen niederländischen Fahrer- und 29-fachen Trainerchampion Willem Geersen, der Holland 1960 dank Hairos II den einzigen Prix-d’Amérique-Sieg beschert hat, erinnernden Grand Prix an. Die 20 Meter Zulage, über 2½ Runden ohnehin ein Klacks, machte der Achtjährige fast im Handumdrehen wett, zumal die vorneweg postierte Niagara River sich schon in der ersten Kurve um Kopf und Kragen sprang.

Für die Schlagzahl war zunächst Nelson Greenwood, nach 400 Metern Luciano Lobell zuständig. Den mit einem Blitzstart aufwartenden Hadès de Vandel beorderte Bakker, als Speedrise Lady S etwas mehr Tempo einforderte, 1.100 Meter vorm Ziel aus dritter Position auf den Todessitz. Als er mit dem Ganymède-Sohn eine halbe Runde später richtig in die Vollen ging, war’s um den Leader verblüffend rasch geschehen.

474991143_1179988014129536_3035323996413776188_n

Einigermaßen Kontakt zu halten vermochte lediglich Speedrise Lady S, doch stand auch Deutschlands amtierende Stuten-Derby-Siegerin auf verlorenem Posten, als das Favoritengespann den nächsten Gang einlegte. Am Ende bescherte ein etwas längerer und nicht allzu anstrengender Abendspaziergang dem bulligen Braunen knapp vier Längen voraus den mit 5.000 Euro honorierten zwölften Sieg vor der Walner-Tochter, die mit ähnlichem Abstand Jaguar v Assum distanzierte.

Grand Prix Willem H. Geersen (int.)

2600m Bänderstart, 20m Zulage ab 105.000 Euro; 11.000 Euro

1.      Hadès de Vandel         2620   14,2     Robin Bakker                     12

         8j.br. Hengst von Ganymède a.d. Silène de Vandel von Love You

         Be: Stable Why Not, NL; Zü: E.A.R.L. Elevage La Tour de Vandel, FR; Tr: Paul Hagoort

2.      Speedrise Lady S         2620   14,5     Michel Rothengatter         83

3.      Jaguar v Assum            2600   15,4     Ruud Pools                      460              

4.      Luciano Lobell              2600   15,5     Jaap van Rijn                   100

5.      Greatman de Busset    2620   15,4     Finn Verkaik                     450

6.      Cincinnati Beach S      2620   15,9     Micha Brouwer                510

7.      Niagara River                2600   17,5g  André Bakker                   100

         Nelson Greenwood      2600   dis.r.    Jefrey Mieras                   240

Sieg: 12; Richter: überlegen 3½ - 4 - 2 Längen; 8 liefen (NS Velten Red Red Red)

Zw-Zeiten: 15,5 - 15,2 - 17,2 - 12,4 - 10,8/je 500m

Wert: 5.000 - 2.500 - 1.200 - 650 - 300 - 200 - 150 sowie 1.000 Euro Züchterprämie

Video: https://www.youtube.com/watch?v=66Fuu8Qotgo