++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Kleiner Schritt Richtung großer Elitloppet
04. Mai 2024

Rättvik, Freitag, 3. Mai 2024. Mit einer als 1.640-Meter-Sprint getarnten öffentlichen Trainingseinheit begann für den bereits zum Elitloppet eingeladenen Francesco Zet der Ernst des 2024er Sportlerlebens.

Mit dem dafür ausgesuchten Åke Sundbergs Lopp verhalf Züchter, Besitzer und Trainer Daniel Redén dem Abend im beschaulichen Rättvik, zu dem es ihn sonst nur zu Großereignissen zieht, zu einem schillernden Kontrapunkt. Geplant war mit dem Sechsjährigen ursprünglich ein ganz anderer Werdegang, sollte er doch über Winter eine von zwei schwedischen Speerspitzen auf höchstem Niveau mit Blickrichtung Prix d’Amérique werden.

Dieser Arbeitsweg fiel komplett ins Wasser - beziehungsweise den überschießenden Hormonen des Hengstes zum Opfer. „Wir haben daheim die französischen Bänderstarts geübt. Das Getümmel behagt ihm gar nicht. ich habe die Befürchtung, dass er als ‚Alpha-Männchen‘ auf die Anderen losgeht. Alternativ könnte man ihn etwas abseits aus allem heraushalten und mit 20, 25 Meter Rückstand beginnen. Diese Variante kann man in einem solchen Rennen knicken“, hatte sein Übungsleiter im Dezember das höchst ungewöhnliche und überraschende Aus für die Vincenner Winterpläne verkündet.

Auch der optionale Prix de France wurde rasch ad acta gelegt, so dass der Überflieger, der 21 seiner 23 Rennen und 18.455.000 SEK gewonnen hatte, in aller Ruhe ausgiebiger Decktätigkeit frönen durfte.

Das Comeback gegen fünf „Opfer“, die zusammen acht Millionen Kronen auf der Einkommensuhr hatten, verlief, wie man es von einer 10,3:10-Chance mit derartigen Meriten erwarten durfte. Nicht mal Startplatz „1“ bescherte dem braunen Kraftprotz Kopfzerbrechen. Lediglich Xerava C.D. (4) fühlte ihm ein bisschen auf den Zahn und verschwand, als die Lücke zu Betting Rebel (2), Super Zantos (3) und Hustle Rain (6) groß genug war - Hillbilly Woodland (5) hatte sich gleich im Galopp ausgeklinkt -, in Francescos Schatten.

Der spulte seinen Part gruß- und schmucklos herunter, legte 500 Meter vorm Ziel zwei Schippen zu und ratzfatz 20 Meter zwischen sich und die Verfolger. Von denen hielt sich Hustle Rain, der sich im Vorjahr den SprinterMästaren als wichtigsten seiner neun Siegposten eingeklinkt hatte und ebenfalls auf Saisonpremieren-Tour war, wie erwartet am besten und stach Xerava C.D. um eine Länge aus.

Für den 18. Volltreffer in Folge - verloren hat er letztmals am 21. August 2021 im E3-Sprint-Finale gegen Felix Orlando - gab’s 50.000 SEK Prämie. Für den Hengst nur was für die Portokasse. Starten wird er vorm Elitloppet wohl nicht mehr, wie Redén resümierte.

„Ich bin erleichtert über das, was ich gesehen habe, denn es ist ein Unterschied, gut zu trainieren und sich im Rennen zu beweisen. Er ist ja schon ein ganzes Weilchen nicht mehr gestartet, und ich wollte sehen, wie bissig er ist - nicht nur wie er daheim trainiert und schläft. Ich bin zufrieden und werde ihn jetzt etwas härter rannehmen. Das sollte für Tag X reichen.“

Sehr zufrieden war auch Örjan Kihlström, der bis auf die Qualifikation stets im Sulky des Father-Patrick-Sohnes gesessen hat: „Francesco fühlte sich so gut an, wie ein Pferd seiner Klasse sich nur anfühlen kann. Natürlich hätte es mit ein bisschen Gesellschaft unterwegs mehr Spaß gemacht. Aber auch so war er toll bei der Sache.“

Åke Sundbergs Lopp (int.)

1640m Autostart, 105.500 SEK

1.    Francesco Zet           10,1    Örjan Kihlström              10

       6j.br. Hengst von Father Patrick a.d. Shaqline von Credit Winner

       Be: Stall Zet (Daniel Redén); Zü: Brixton Medical AB (Daniel Redén); Tr: Daniel Redén

       Pflegerin: Carolina Persson

2.    Hustle Rain               10,8    Magnus Djuse               80

3.    Xerava C.D.              10,9    Hans Strömberg           326

4.    Super Zanthos           11,6    Ante Lisell                   450

5.    Betting Rebel             11,6    Oskar Kylin Blom          436

6.    Hillbilly Woodland       15,1g  Jonas Bergdahl            556

Sieg: 10,3; Richter: überlegen 6 - 1 - 4½ - Kopf; 6 liefen

Zw-Zeiten: 09,9/500m - 11,1/1000m - 08,0/letzte 500m

Wert: 50.000 - 25.000 - 13.000 - 10.000 - 7.500 SEK

Video: https://www.youtube.com/watch?v=Yl8SFUYBH-k