++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ Wels: Die bayerischen Gäste gewinnen fünf der acht Rennen - Hattrick für Christoph Schwarz mit Big M Eck, DJ Masi und Dafna - Dr. Conny Schulz siegt mit Indy, Robert Pletschacher mit Gamin de Betrange ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Lohnender Besuch der alten Dame
15. Juli 2019
arjangstora_banner-1_large

Selbst Blitz, Donner und ein kräftiger Regenguss, der die Piste eine halbe Stunde zuvor rutschig und seifig hatte werden lassen und die 10.198 Zuschauer - wie immer war an diesem Tag die Årjänger Hütte brechend voll - in Deckung trieb, hielten die rundum barfüßige Gräfin nicht davon ab, in 1:09,3 und damit nur um eine Zehntelsekunde unter Propulsions im Vorjahr aufgestelltem Bahn- und Rennrekord Lorbeeren und 600.000 Kronen Prämie in die Schweiz zu entführen.

„Nach der Startplatzauslosung am vergangenen Sonntag hab ich ein ganz kleines bisschen frohlockt. Uza Josselyn hat einen enormen Antritt - da passte die ‚3‘ gerade recht“, schmunzelte mit dem gar nicht mal so dreckverschmierten Erik Adielsson der Mann für die nordeuropäischen Fälle der Achtjährigen, die schon nach den Papieren eine Europabummlerin ist. Vom Franzosen Yvan Bernard, dem „Vater“ der Josselyn-Pferde, gezüchtet und ins dänische Gestütbuch eingetragen - in Dänemark ist sie nie gelaufen -, „ist sie zweijährig zu uns in die Schweiz gekommen und hat dort ihre ersten Traber- und Rennlektionen gelernt, bevor es am 26. Juni 2015 erstmals nach Vincennes ging“, wie Mitbesitzerin Barbara Aebischer zu berichten wusste. Immer wieder Frankreich, ab und zu mal die „Schwyz“, Belgien, Italien und die große Nordeuropa-Tour - die muskelbepackte braune Love-You-Tochter hat etliche Reisekilometer in den kräftigen Beinen und wird, „wenn sie dieses Rennen gut verdaut hat, auch am 30. Juli im Åbergs Memorial ihr ‚présent‘ geben“, wie die Amateurfahrerin verriet, „dann haben wir eine zweimonatige Nordeuropa-Tournee hinter uns.“.

Uza Josselyn

„Sie hat diesen Sieg verdient. Schließlich läuft sie nun schon zwei Jahren auf höchstem Niveau und hatte 2018 wie 2019 das Pech, als Vorlauf-Fünfte das Elitloppet-Finale knapp zu verpassen. Sie bewegt sich wie eine Ballerina unglaublich leicht und schön, dabei enorm raumgreifend, und ist eine der besten Ladys, die ich je gefahren habe. 1:09,3 bei diesen Bedingungen - ich frage mich, was bei optimalem Boden möglich gewesen wäre“, flocht ihr Adielsson, der sich nach Digger Crown (2006), Citation (2007) und Lavec Kronos (2010) zum vierten Mal auf der Ehrentafel verewigte, einen goldenen Kranz. (Foto: aftonbladet.se)

Der Rennfilm lief relativ simpel ab. Uza Josselyn legte los wie von der Tarantel gestochen - da kam selbst ein Raketenstarter wie Dante Boko von der „1“ nicht mit, den Adrian Kolgjini wohl auch nicht bis zum Exzess forderte und sich mit dem Platz in ihrem Fahrwasser, das durchaus wörtlich zu nehmen war, begnügte. Disco Volante und der zunächst in Spur drei verhaftete und dann nach hinten beorderte Milliondollarrhyme waren innen die Nächsten. Der Part des außen durch den Matsch pflügenden Frontmanns fiel Lionel vor Nadal Broline, Milligan’s School, Cokstile und Day or Night In zu, wobei Letzterer sich nach 500 Metern in dritter Spur auf den Weg machte und dort regelrecht versauern sollte: Im Ziel war er abgeschlagener Letzter.

Adielsson

Vorn sprudelte Uza Josselyn ihre Rolle unverdrossen durchweg knapp unter 1:10 herunter, so dass Björn Goop bis zur letzten Ecke Nadal Brolines Pulver trocken halten konnte, so gut es unter diesen Umständen eben ging. Dante Boko indes verlor bereits Mitte der Schlusskurve den Kontakt zur noch eine Schippe drauf packenden Leaderin, die Nadals Schlussattacke nach einigen Aufforderungen sehr sicher mit einer Länge abwies. Zwei Längen dahinter entschied der tapfer durch die Todesspur-Matsche ackernde Lionel die „norwegische Meisterschaft“ um Platz drei hauchdünn für sich. Es hätte keinen Schritt weiter gehen dürfen, dann wäre der wie der Fuchs mit der markanten Blesse im Land der Trolle geborene Cokstile, den Wim Paal auf der Zielgeraden zu einem kleinen Slalomlauf animierte, vorbei gewesen. Die fünfte und wegen Sorbets Absage auch schon letzte Prämie steckte sich mit dem von ganz hinten toll spurtenden Milliondollarrhyme der jüngste der Kombattanten ein. (Foto: expressen.se)

„Auf solch einem Untergrund ist Nadal Broline nur die Hälfte wert, denn da findet er zu wenig Halt. Das war schon beim letzten Mal so. Es ist für ihn, als wenn du mit Sommerreifen auf Schnee unterwegs bist. Insofern bin ich mit ihm sehr zufrieden. Keine Frage, wir sind an einer großartigen Stute gescheitert, denn 1:09,3 muss man auf dieser Piste auch erst mal hinkriegen“, war Goop kein nachkartender Verlierer.

 

Årjängs Stora Sprinterlopp - Gazza Degatos Minneslopp / Gulddivisionen - (Gruppe II int.)

1640m Autostart, 1.115.000 SEK

1.      Uza Josselyn                 09,3     Erik Adielsson                    46

         8j.br. Stute von Love You a.d. Téza Josselyn von Ganymède

         Be: Ec. Rhythm & Blues, CH; Zü: Yvan Bernard, FR/DK; Tr: René Aebischer

2.      Nadal Broline               

3.      Lionel                         

4.      Cokstile                       

5.      Milliondollarrhyme      

6.      Disco Volante                

7.      Milligan’s School          

8.      Dante Boko                   

9.      Day or Night In            

09,3     Björn Goop                         

09,6     Göran Antonsen              

09,6     Wilhelm Paal                   

09,8     Fredrik Larsson                 

09,9     Ulf Ohlsson                      

10,0     Ulf Eriksson                        

10,6     Adrian Kolgjini                   

11,7     Johan Untersteiner         

40

195

295

52

233

45

84

163

Sieg: 46; Richter: sicher 1 - 2 - Kopf - ¾ - 1½ Längen; 9 liefen (NS Sorbet / Husten)

Zw-Zeiten: 08,8/500m - 09,3/1000m - 09,8/letzte 500m

Wert: 600.000 - 300.000 - 125.000 - 60.000 - 30.000 SEK

     

V75-1 (Silver):        

V75-2 (Klass II):    

V75-3 (Kallblod):   

V75-4 (Sto):           

V75-5 (Klass I):      

V75-6 (Brons):       

V75-7 (Guld):          

     

Apapmand / Jeppe Rask                                 

Great Winner / Magnus Jakobsson               

U.R.Faxe / Örjan Kihlström                             

Timotejs Godis / Björn Goop                        

Macelleria / Robert Bergh                               

N.Y.Coeurdesoleil / Magnus T. Gundersen 

Uza Josselyn / Erik Adielsson                        

     

64

65

59

151

26

49

46

     
   

Umsatz V75: 85.712.214 SEK

1. Rang: 76,56 Systeme à 291.083 SEK

2. Rang: 2.090 SEK

3. Rang: 177 SEK

 

Umsatz Top-7 (Klass I): 1.514.346 SEK