++ Heute: Karin Walter-Mommerts Chelsea (Alex Persson), Lover Cook (Stefan Persson) und Fausto Jet (Conrad Lugauer) in Mantorp - Beginn 12:20 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D auf dem Rechtskurs von Cholet - Mottier auch mit Toto Barosso im Hauptrennen - Beginn 16:32 Uhr ++ ++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Lugauers „Kaiser“
09. März 2019

Der nach seinem Winterurlaub in bestechender Form fahrende 44jährige eröffnete den Renntag mit einem Sieg des turmhoch überlegenen Cesare Borgia, der in einem Sechserfeld seinem Namen alle Ehre machte und herrschte wie ein Kaiser. Mit dem in Österreich geborenen Sohn der La Traviata - mit der hatte Lugauer 2006 im österreichischen Derby wie Stuten-Derby obsiegt -, den er mit einem fünften Platz und 60 Euro Gewinnsumme aus drei Starts im November von Gregor Krenmayr übernommen hatte, löste er nach geglücktem Bänderstart nach 300 Metern Patos Rose auf der Kommandobrücke ab und donnerte als 19:10-Favorit eine Performance aufs Parkett, bei der der Rest staunend hinterher schaute. Letzte 500 Meter in 1:13,2 verschafften dem Vierjährigen, der die 2140 Meter in 1:16,4 beendete, zwölf Längen Luft auf seine Verfolgerin und spülten 30.000 Kronen in die Kasse seines österreichischen Besitzers Wolfgang Kruder.

Mit Platz drei und 10.800 SEK musste sich in einem bei sieben Teilnehmerinnen ebenfalls schmal bestückten Stosprint über 1640 Meter Marc Elias zufrieden geben, der die von Josef Weitkamp und Otto Kleverbeck in Deutschland gezüchtete Volita Go von der „6“ nur als Trägerin der roten Laterne abbrachte. Mit einem geharnischten Zwischensprint auf der letzten Gegengeraden stürmte die Sechsjährige in die Nähe der sofort führenden Sincerely Face, der Roger Malmqvist jedoch einige Reserven bewahrt hatte. Sie hielt in 1:13,2 sicher mit zwei Längen die Lets-Go-Tochter in Schach, die auf dem letzten Meter von A La Partenza erwischt wurde (beide 1:13,5).