++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
M-M’s Dream mit dem letzten Schritt
02. Juni 2024

Campbellville / Ontario, Samstag, 1. Juni 2024. Die 1.408-Meter-Piste von Mohawk Raceway bat zur zweiten Runde des Miss Versatility Trot, mit dem ältere Stuten - das sind in Nordamerika jene ab vier Jahre - noch ein Weilchen bei der Renn-Stange gehalten werden sollen, bevor sie in die Zucht wechseln.

Aus den lediglich sieben Ladys, die das Angebot der 40.000 USD wahrnehmen sollten - weil die Serie wie die „Graduates“ unter dem Patronat von The Meadowlands stattfindet, wird in harten US-Dollar abgerechnet -, ragte M-M’s Dream deutlich heraus.

Das Girl aus Ohio hatte bereits im Vorjahr nicht nur in dieser Serie reichlich Beute geschlagen, war mit sieben Siegen aus 15 Starts sowie 673.452 Dollar Jahressalär zur Nummer zwei der älteren Ladys hinter Jiggy Jog avanciert und am Wettmarkt nach zwei Siegen aus ebenso vielen Starts auf ihrer Heimatbahn dem Hoosier Park für lediglich 30 Prozent Rendite zu haben.

Selbst darum mussten die Anhänger der wie üblich von Dave Miller gesteuerten Fünfjährigen gehörig bangen, obwohl ihr der 59-jährige ein Rennen vom Feinsten servierte. Tim Tetrick fegte mit Call me Goo von der „7“ wie der Blitz gegen Helpoftheseason, die auf dem letzten Quarter immer wackliger wurde und eingangs der Zielgeraden schließlich in Galopp fiel, M-M’s Dream, Warrawee Xenia und Tactical Mounds in Front.

mmsdreamjune1

Foto: drf.com

Weil sich die Tactical-Landing-Tochter nur langsam in vordere Regionen pirschte, konnte Miller bis eingangs des weiten Schlussbogens im Windschatten verbringen. Dann gedachte er den Sack zuzubinden, doch entpuppte sich Call me Goo als extrem hartnäckige Widersacherin. Bis 50 Meter vorm Ziel sah die Googoo-Gaagaa-Tochter wie die sichere Siegerin aus.

Erst dann begann ihr Zwei-Längen-Vorteil zu schmelzen, und genau auf der Linie steckte die Angreiferin um einen „Kopf“ die Nase doch noch zum 28. Mal in ihrer 39 Starts umfassenden Laufbahn als Erste ins Ziel. Längst ist die 2019 geborene Swan-for-All-Tochter zur Millionärin geworden - kein schlechter Schnitt für ihr Besitzerkonsortium, das sie als Jährling auf einer Auktion im Hoosier Park für schlappe 18.500 US-Dollar ersteigert hat.

Miss Versatility Trot / 2. Runde (int., Stuten)

1609m Autostart, 40.000 USD

1.    M-M’s Dream             09,4    David Miller                   13

       5j.br. Stute von Swan for All a.d. Trading Places von Classic Photo

       Be: Eleven Star Stables, Frank Baldachino & Hillside Stables; Zü: Mervin Miller, US; Tr: Ronald Burke

2.    Call me Goo              09,4    Tim Tetrick                    48

3.    Warrawee Xenia        09,5    Bob McClure               349

4.    Tactical Mounds         09,6    Scott Zeron                   99

5.    HP Mama B              09,6    Louis-Philippe Roy        295

6.    Adare Castle             10,0    James MacDonald        169

7.    Helpoftheseason        11,5g  Yannick Gingras           442

Sieg: 13; Richter: Kampf Kopf - 1½ - ¾ - ¼ - 2¼ - 12 Längen; 7 liefen

Wert: 20.000 - 10.000 - 4.800 - 3.200 - 2.000 USD

Nächste Runden:

3. Runde: Samstag, 22. Juni         Meadowlands

4. Runde: Samstag, 13. Juli          Meadowlands

5. Runde: Samstag, 27. Juli          Meadowlands

6. Runde: Freitag, 6. September    Meadowlands

Entführte M-M’s Dream die größte Börse in die USA, so blieb jene der ersten Runde der Graduate Series für die Vierjährigen, in die insgesamt nur 33 Traber des 2020er Jahrgangs eingeschrieben sind, eine Stunde später in heimischen Landen.

Doug McNair servierte Osceola eine ganz ähnliche Reise und durfte als Vierter des Gänsemarschs hinter Chapercraz, der wie Call me Goo von der „7“ das Kommando an sich gerissen hatte, Southwind Coors und Oh Well bis Ende der Gegengeraden warten. Dort lockte ihn Kierkegaard K auf den Todessitz, aus dem der Muscle-Mass-Sohn den Leader sicher in den Griff bekam und auch die fein spurtenden Hasty Bid, Ghostly Casper und Kierkegaard K eine Länge voraus souverän in Schach hielt.

„Osceola präsentiert sich in diesem Jahr viel reifer. Woher das rührt, kann ich gar nicht genau sagen. Er liegt viel besser in den Bögen, dort kann ich ihn leichter handhaben - vielleicht macht das den Unterschied“, bekannte McNair junior über den nunmehr neunfachen „Winner“, den seine Familie zusammen mit Freunden bei der Lexington-Auktion 2021 für 70.000 US-Dollar nach Ontario gelotst hat.

Graduate Series / 1. Runde (int., Vierjährige)

1609m Autostart, 75.000 USD

1.    Osceola                    09,7    Douglas McNair             25

       4j.br. Hengst von Muscle Mass a.d. Armbro Exquisite von Conway Hall

       Be: Gregg McNair, Willow Oak Ranch & Paul Hawman; Zü: Willow Oak Ranch; Tr: Gregg McNair

2.    Hasty Bid                  09,9    James MacDonald        327

3.    Ghostly Casper          10,0    Tyler Borth                  104

4.    Kierkegaard K            10,0    Yannick Gingras            50

5.    Chapercraz               10,1    Tim Tetrick                    57

6.    Oh Well                    10,1    Dexter Dunn                  46

7.    Dire Straits                10,4    David Miller                 311

8.    Southwind Coors        10,4    Chris Christoforou         160

9.    Khaosan Road           10,6    Scott Zeron                 739

Sieg: 25; Richter: sicher 1 - ¾ - ¼ - ¾ - ½ - 1½ - Kopf - 2¼ Längen; 9 liefen

Wert: 37.500 - 18.750 - 9.000 - 6.000 - 3.750 USD

Nächste Runden:

2. Runde: Freitag, 14. Juni            Meadowlands

3. Runde: Samstag, 22. Juni         Meadowlands

Finale: Samstag, 6. Juli                Meadowlands (250.000 USD)