++ Heute: Karin Walter-Mommerts Chelsea (Alex Persson), Lover Cook (Stefan Persson) und Fausto Jet (Conrad Lugauer) in Mantorp - Beginn 12:20 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D auf dem Rechtskurs von Cholet - Mottier auch mit Toto Barosso im Hauptrennen - Beginn 16:32 Uhr ++ ++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Mal Burroughs verstorben
21. September 2024

Rutherford / New Jersey, Freitag, 20. September 2024. Am Freitag ist im Alter von 83 Jahren Malvern „Mal“ Burroughs verstorben, der als Selfmademan im Baugewerbe zum Millionär wurde. Begonnen hat der Mann aus New Jersey einst mit einem gebrauchten Muldenkipper, für den er sich die 8.000 Dollar leihen musste, um ihn bezahlen zu können. Er führte seine Firma zu solcher Größe, dass sie in Projekten wie die der Baugrube der World Trade Towers und den Bau der Rennbahn von The Meadowlands involviert war.

460484906_937410435096415_1335084570071153237_n

Malvern „Mal“ Burroughs (Harness Racing Museum & Hall of Fame)

In den 1970er Jahre entdeckte er seine Leidenschaft für die „Standardbreds“ und stieg Anfang der 1980er Jahre über die Billings Amateur Series selbst in den Sulkysport ein. Große Erfolge erreichte er, als er seine Pferde vom damals gerade in den USA sesshaft gewordenen Jimmy Takter trainieren ließ. Erste große Frucht dieses gedeihlichen Teamworks war der Sieg von Gleam in den Hambletonian Oaks 1994.

Den Höhepunkt seiner sportlichen und züchterischen Laufbahn bescherte ihm ein Hengst, der im gleichen Jahr auf seiner kleinen Farm geboren wurde: Mit Malabar Man - der Vorname ist eine Zusammensetzung aus Mal(vern) und Bar(bara), dem Namen seiner Ehefrau - gewann er 1997 sensationell als Amateur das Hambletonian und bescherte auch Jimmy Takter als Trainer den ersten Eintrag ins Geschichtsbuch von Nordamerikas prestigeträchtigstem, schon damals eine Million Dollar wertvollem Sulky-Rennen. Und das, obwohl es lange äußerst fraglich war, ob der Hengst aufgrund gesundheitlicher Rückschläge überhaupt in die Nähe dieser Prüfung kommen könne.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=yMIFAd7ZbKE

Im gleichen Jahr gab’s einen Trip nach Europa: Auch der Gran Premio Orsi-Mangelli am 1. November in Mailand wurde in der damaligen Rekordzeit von 1:11,7 eine Beute von „Mal & Mal“. 1997 wurde der Supergill-Sohn zum „Horse of the Year“ gekürt, 2008 in die Pferdeabteilung der „Hall of Fame“ aufgenommen.

Burroughs‘ Bedeutung für die Standardbreds ging allerdings weit über das rein Sportliche hinaus. Er war in viele Organisationen eingebunden, so ins Harness Racing Museum, in die Hall of Fame, in die er 2024 wegen seiner zahlreichen Verdienste selbst berufen wurde, in die Hambletonian Society sowie in die Harness Horse Youth Foundation.