++ Cholet: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator kommt mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D in 1:17,9/2800 Meter gegen den Sieger einen Schritt zu spät - Im Hauptrennen fällt Toto Barosso bereits im ersten Bogen aus ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Chelsea im Nachwuchsfahren mit Alex Persson trotz Fehlers 1. in 1:13,8/1640 Meter, Lover Cook (Stefan Persson) 2. in 1:16,7/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) beim Debüt Erster im Ziel, aber bereits zuvor dis.rot ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby - Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer ++
Peter Eriksson aus dem Krankenhaus entlassen
17. August 2024

Bollnäs, Donnerstag, 15. August 2024. Rund fünf Wochen nach seinem schweren Unfall ist Trabertrainer Peter Eriksson wieder nach Hause auf seine Ranch in der Nähe des mittelschwedischen Bollnäs entlassen worden.

„Körperlich geht’s mir ausgezeichnet, und ich wollte unbedingt zurück auf meinen Hof. An den Unfall kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Das erste, was ich danach im Krankenhaus tatsächlich mitbekommen habe, war der Sieg meines Neffen Anders mit Florence Ima in der V75-Runde am 27. Juli auf meiner Heimatbahn Bollnäs.“

Eriksson war am 8. Juli von einem auskeilenden Pferd im Gesicht getroffen worden, hatte schwere Verletzungen erlitten und beidseits das Augenlicht verloren. „Ich kann die Pferde - meine Pferde! - hören, wenn ich draußen sitze, und war auch schon auf Rennveranstaltungen, wo ich alles gut mithören kann. Natürlich ist es schwierig, aber ich versuche, das Beste daraus zu machen. Die Unterstützung durch meinen Bruder, meinen Neffen, meine Angestellten und meine Kollegen ist enorm. Das kann ich gar nicht oft genug betonen.“

Unter anderem wurde von den Trainerkollegen eine Kollekte gestartet, deren Erlöse direkt in die Rehabilitation des 57-jährigen fließen.