++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Purple Rain in Wien mit Bahnrekord
06. Mai 2024

(krieau.at) Der Aufschwung im Trabrennsport geht weiter! War in letzter Zeit schon wachsendes Publikumsinteresse zu verzeichnen, so explodierten am Jubiläumsrenntag anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Wiener Trabrenn-Vereins die Zuschauerzahlen nahezu. Und die Besucher bekamen bei strahlendem Sonnenschein tolle Rennen mit außergewöhnlichen Leistungen geboten, die in einem neuen Bahnrekord gipfelten.

Aufgestellt wurde dieser im Top-Rennen des Tages, dem mit 15.000 Euro dotierten Preis der Stadt Wien über die Sprintdistanz von 1.600 Metern. Neun Gespanne aus vier verschiedenen Ländern traten bei der Jagd nach dem Bahnrekord an.

EO3M1260

Extraprämie für den Bahnrekord - Foto: Eddy Risavy (www.pferderennfoto.at)

Mit einer höllisch schnellen Eröffnung sicherte sich der österreichische Wallach Oscarello mit Christoph Fischer die Spitze vor Purple Rain mit dem vielfachen deutschen Champion Michael Nimczyk, der sich nach kurzem Kampf um die Spitze für die Lage im Windschatten des Österreichers entschied. Der Favorit Tyron Hill war hier nach einer Galoppade schon aus dem Rennen.Fischer hielt das Tempo hoch und so konnte auch der zwischenzeitlich aufrückende Italiener Cardenas Baba nichts ausrichten. Als sich dann im Schlussbogen die Lücke öffnete, machte Michael Nimczyk ernst und Werner Pietsch' Purple Rain lief in der neuen Bahnrekordzeit von 1:11,7 zu einem überlegenen Sieg. Zweiter wurde der Österreicher Juliano Mo mit Mario Zanderigo, der mit einem starken Schlussspurt noch Oscarello abfing.

EO3M1335

Foto: Eddy Risavy (www.pferderennfoto.at)

Erfolgreichster Fahrer des Tages war der 29-fache österreichische Champion Gerhard Mayr, der ein Triple erreichte. Mit dem vierjährigen Power Hill konnte er erstmals die Jahrgangsbeste Mona Lisa Venus bezwingen, die einen aufwändigen Rennverlauf hatte. Auch das zweite Jahrgangsrennen holte er sich mit der dreijährigen Face Time Spada, die damit weiterhin ungeschlagen bleibt. Dazu steuerte er die sechsjährige Stute Latina di Baia S zu ihrem ersten Lebenserfolg.

Am Wettmarkt wurde die neu eingeführte Placepot-Wette gut angenommen, auch der Wettumsatz mit insgesamt über 91.000 Euro erreichte Höhen, die man sonst nur von den Großrenntagen um das Traber-Derby und das Hunyady-Gedenkrennen kennt.

EO3M0396

Tom Hierls Fan d'Arifant gewann binnen weniger Tage das zweite TF-Rennen in Wien