++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ Wels: Die bayerischen Gäste gewinnen fünf der acht Rennen - Hattrick für Christoph Schwarz mit Big M Eck, DJ Masi und Dafna - Dr. Conny Schulz siegt mit Indy, Robert Pletschacher mit Gamin de Betrange ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Ran wie Hektor an die Buletten
15. Januar 2024

Syrakus, Sonntag, 14. Januar 2024. Schon wieder in den Süden! Mit dem Gran Premio Nastro d’Oro eröffnete die Hafenstadt am Ostrand Siziliens die halbklassische Saison für Italiens Vierjährige - ausnahmsweise ohne Gastspiel eines Gocciadoro-Trotters, die ansonsten recht gern die weite Reise in Angriff nehmen.

In der Heimat blieb das erste Preisgeld in Höhe von recht mageren 16.744 Euro dennoch nicht. Da war Ector Francis vor, der einen Sturmlauf vom Feinsten aufs 1.400 Meter weite Ippodromo Mediterraneo schmetterte. Schneller als der Nad-Al-Sheba-Sohn an der „2“ flog lediglich Edwin Tor (4) los, der das Kommando nach 300 Metern an den 15:10-Favoriten abtrat.

Zu jenem Zeitpunkt grüßte Erga Omnes Par schon vom Sünderturm. Salvatore Cintura war die kernige 1:03-Anfangsphase offensichtlich nicht zügig genug. Kaum hatte er eingangs der Überseite Eleomeda Jet in Spur drei beordert, als sich auch die Wishing-Stone-Tochter im Galopp aus der Party abmeldete. So musste Eliade Trebi‘ die Nase in den äußeren Fahrtwind halten vor Emiro Clemar, der kurz vorm Schlussbogen in die dritte Linie wechselte.

Ector-Francis

Foto: equos.it

Richtig voran kam der Varenne-Sprössling dort zunächst nicht, weil Gaetano di Nardo gnadenlos auf dem Gaspedal stand. Aus den vier Längen Vorsprung Mitte der „ultima curva“ machte Ector Francis bis ins Ziel deren acht und stellte dank seines Sauseschritts mit 1:11,4 einen bombastischen Rennrekord auf. Für den Sieger des klassischen Gran Premio Tito Giovanardi zu Modena und Derby-Zweiten bedeutete dieser achte Volltreffer aus 20 Versuchen einen Kontozuwachs auf 297.970 Euro.

Im gedemütigten Pulk hielt trotz des auf den finalen 400 Metern sehr anspruchsvollen Verlaufs Emiro Clemar (von Varenne) die Fahne der „Sizilianer“ am höchsten und schnappte sich deutlich vor Ellade Trebi (von Nad Al Sheba) und der als innere Dritte etwas enttäuschenden Eletta Star (von Napoleon Bar) den zweiten Scheck.

Gran Premio Nastro d’Oro (Gruppe III nat., vierj. Hengste & Stuten)

1600m Autostart, 37.400 Euro

1.      Ector Francis                 11,4     Gaetano di Nardo             15

         4j.br. Hengst von Nad Al Sheba a.d. Pandaz di Mazval von Mr Vic

         Be: Vincenzo Santaniello; Zü: Alberto Bragaglia; Tr: Sabato Bevilacqua

2.      Emiro Clemar               12,5     Alessio di Chiara            113

3.      Ellade Trebì‘                  13,0     Dario di Maio                   234

4.      Eletta Star                      13,1     Antonio Simioli                  27

5.      Edelwise Men               13,5     Andrea Buzzitta                167

6.      Edwin Tor                       13,7     Antonino Pecoraro jr      186

7.      Easy Top                        16,5     Crescenzo Maione         234

         Erga Omnes Par          dis.r.    Giorgio d’Alessandro jr 234

         Eleomeda Jet                dis.r.    Salvatore Cintura jr         111

Sieg: 15; Richter: überlegen 8 - 3½ - 1 - 2 - 1½ Längen; 9 liefen (NS Ercole Forest)

Zw-Zeit: 12,1/1000m

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie