++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Reif auf der Insel
12. Mai 2024

Palermo, Samstag, 11. Mai 2024. Italiens Nordlichter verzichteten zu großen Teilen auf die weite Anreise ein Stück übers Meer nach Sizilien, wo auf Palermos 1953 eingeweihtem Ippodromo La Favorita mit dem Gran Premio Trinacria die nächste halbklassische Vierjährigen-Runde anstand.

Das Team Gocciadoro, das eine solche Gelegenheit um 37.400 Euro selten auslässt, glänzte komplett durch Abwesenheit - folglich eine gute Chance für die Einheimischen, den Kuchen unter sich aufzuteilen. Mit Encierro, Emiro Clemar und Ettore Trebi‘ hatte Gaspare Lo Verde drei Starter unter Order, wobei seine Wahl nicht nur wegen Startplatz „3“ auf Encierro fiel.

Der größte Batzen ging dennoch in den Norden an Trainer Gennaro Casillo, der seiner Elise Ana nach vier Siegen am Stück im Alltagsgeschäft erstmals eine Gruppe-Aufgabe aufs Auge drückte, die die Maharajah-Tochter mit Bravour und Hurra löste.

Dabei lief’s ganz simpel für die Fuchsstute mit der schmalen Blesse - da schlug offenbar Großvater Love You durch -, die von der „2“ die wie aufgedreht wirkende Eternal Hope (6) vorbei ließ. Crescenzo Maione vermochte die Braune kaum zu bremsen, die bis zu 20 Meter voraus um die Bahn fegte. Ector Francis und Edwin Tor waren innen die Nächsten, außen versuchte nach hinten versetzt der Derby-Vierte Encierro sein Heil und hatte Eleomeda Jet und Emiro Clemar am Hacken.

Als Eternal Hope nach einer in 1:11,3 absolvierten Runde allmählich die Luft ausging, dirigierte Antonio di Nardo seinen Schützling peu à peu in die Todesspur. Dadurch kam er nicht in die Bredouille, als die Tempomacherin wenig später pappensatt nach außen wich, so dass innen Edwin Tor durchs sperrangelweite Tor zunächst in Front flitzen konnte.

elise-ana

Foto: vendopuledri.it

Elise Ana umschiffte die Klippe problemlos, und der kleine Umweg nagte kein Stück an ihren Kräften. Zu Beginn der Zielgeraden war Edwin Tor eingefangen; der restliche Weg wurde zum Schaulaufen für die nunmehr elffache Siegerin, die ein ordentliches Gewinnsummen-Upgrade auf 55.875 Euro erfuhr.

Fünf Längen hinter ihr stritten sich die beiden Geldschränke Encierro (3; 145.732 Euro) und Ector Francis (1; 306.860 Euro) um die weiteren Stockerl-Plätze, wobei der Derby-Zweite Ector Francis um eine halbe Länge das Nachsehen hatte.

Für Antonio di Nardo war es nach Smeralda Jet 2015 der zweite Triumph im „Trinacria“.

Gran Premio Trinacria (Gruppe II int, Vierjährige)

1600m Autostart, 37.400 Euro

1.    Elise Ana                  10,8    Antonio di Nardo            27

       4j. Fuchsstute von Maharajah a.d. Carlos Goldie von Love You

       Be / Tr: Gennaro Casillo; Zü: Nicolas Cachia

2.    Encierro                   11,4    Gaspare Lo Verde          46

3.    Ector Francis             11,5    Gaetano di Nardo           21

4.    Edwin Tor                 11,6    Andrea Buzzitta            227

5.    Eleomeda Jet            11,6    Salvatore Cintura jr       397

6.    Emiro Clemar            11,7    Alessio di Chiara            99

       Eternal Hope             dis.r.   Crescenzo Maione        103

       Esteban LG               dis.r.   Antonino Pecoraro jr     794

       Excellent Caraf          dis.r.   Vincenzo Gallo             176

       Ettore Trebi’              dis.r.   Luciano Messineo         855

       Ellade Trebi’              dis.r.   Dario di Maio             1112

Sieg: 27; Richter: überlegen 5 - ½ - 1½ - Kopf - Hals; 11 liefen

Zw-Zeit: 11,3/1000m

Wert: 15.633 - 7.480 - 4.077 - 2.057 - 1.346 sowie 6.807 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6352747565112