++ Cholet: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator kommt mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D in 1:17,9/2800 Meter gegen den Sieger einen Schritt zu spät - Im Hauptrennen fällt Toto Barosso bereits im ersten Bogen aus ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Chelsea im Nachwuchsfahren mit Alex Persson trotz Fehlers 1. in 1:13,8/1640 Meter, Lover Cook (Stefan Persson) 2. in 1:16,7/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) beim Debüt Erster im Ziel, aber bereits zuvor dis.rot ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby - Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer ++
Vincennes im Herbst 2024
10. Juli 2024

Vincennes, Samstag, 17. August 2024. Am 30. Juni hat sich Vincennes in die Sommerruhe verabschiedet. Ab dem 17. August werden auf dem Plateau de Gravelle während des Herbst-Meetings an 29 Tagen die Traber wieder angeschirrt.

Furios geht’s an einem Samstagmittag in die Vollen: Fünf Prüfungen der Kategorie II um jeweils 120.000 Euro für die einheimischen Generationen 2019, 2020 und 2021 tragen die acht Rennen umfassende Karte, bei der mal eben 780.000 Euro ausgeschüttet werden. Europas Premiumbahn bringt sich nachdrücklich in Erinnerung!

Bis zum 25. Oktober - nahtlos erfolgt der Übergang ins Winter-Meeting mit dem Höhepunkt des Prix d’Amérique am letzten Sonntag des Januar 2025 - warten an 20 Nachmittags- und 9 Abendveranstaltungen mit insgesamt 238 Prüfungen Rennpreise in Höhe mehr als zehn Millionen Euro auf neue Eigentümer.

Der Höhepunkt des Herbst-Meetings fällt auf den 14. September. An jenem Samstag werden die Critérium des 3 Ans, des 4 Ans und des 5 Ans um je 300.000 Euro entschieden. Zum vierten Mal gibt es am 24. August mit dem Yearling Cup 2024 um 150.000 Euro ein Auktionsrennen für 2021 auf der Arqana-Auktion in Deauville am 31. August, 1. und 2. September angebotene Jährlinge.

Am 27. September werden die Vorläufe zum Grand Prix de l’UET, dem sogenannten Europa-Derby der Vierjährigen, ausgetragen, dessen Finale um 400.000 Euro für den 11. Oktober gemeinsam mit dem UET-Masters-Finale um 500.000 Euro vorgesehen ist.

Die Liste der Gruppe-Rennen

17. Aug, Sa:       Prix Reine du Corta um 120.000 Euro (II nat., dreij. Stuten)                             

                          Prix Abel Bassigny um 120.000 Euro (II nat., dreij. Hengste)

                          Prix Paul Leguerney um 120.000 Euro (II nat., vierj. Stuten)                             

                          Prix Phaëton um 120.000 Euro (II nat., vierj. Hengste)                             

                          Prix Louis Jariel um 120.000 Euro (II nat., fünfj. Hengste und Stuten)                             

                          Prix Legoux-Longpré um 85.000 Euro (III nat., Vier- und Fünfj.) - Monté -                    

 24. Aug, Sa:      Prix de Provence um 90.000 Euro (III int., Fünf- bis Siebenj., keine 375.000

                          Euro)                             

                          Yearling Cup 2024 (Arqana Trot) um 150.000 Euro (III nat., Dreij., 2022 in Deauville

                          versteigert)

                          Prix Phact um 80.000 Euro (III nat., Dreijährige)

31. Aug, Sa:       Prix Annick Dreux um 130.000 Euro (II nat., dreij. Stuten)                          

                          Prix Jacques de Vauloge um 120.000 Euro (II nat., dreij. Hengste)                             

                          Prix Gaston de Wazières um 120.000 Euro (II nat., vierj. Stuten)

                          Prix Gaston Brunet um 120.000 Euro (II nat., vierj. Hengste)

                          Prix Jockey um 120.000 Euro (II nat., fünfj. Hengste und Stuten)

3. Sept, Di:       Prix Camille Lepecq um 120.000 Euro (II int., Sechs- bis Elfj.) - Monté -

6. Sept, Fr:       Prix Camille de Wazières um 120.000 Euro (II nat., vierj. Hengste und Stuten)

                          - Monté -

13. Sept, Fr:         Prix de Basly um 120.000 Euro (II nat., dreij. Hengste und Stuten) - Monté -

14. Sept, Sa:        Critérium des 3 Ans um 300.000 Euro (I nat., dreij. Hengste und Stuten)

                              Critérium des 4 Ans um 300.000 Euro (I nat., vierj. Hengste und Stuten)

                              Critérium des 5 Ans um 300.000 Euro (I nat., fünfj. Hengste u.Stuten)                             

22. Sept, So:        Prix Georges Dreux um 90.000 Euro (III int., Sechs- bis Elfj.) - Monté -

24. Sept, Di:         Prix Emile Bezière um 90.000 Euro (III int., Fünf- bis Siebenj., keine 385.000 Euro)

27. Sept, Fr:         Grand Prix de l’UET / Vorläufe um 60.000 Euro (int., vierj. Hengste &

                             Stuten)                              

29. Sept, So:     Prix des Élites um 200.000 Euro (I nat., drei- bis fünfj. Hengste und Stuten)

                          - Monté 

                           Prix de Troyes um 70.000 Euro (III nat., Dreij., keine 150.000 Euro)

11. Okt, Fr:          Grand Prix de l’UET um 400.000 Euro (I int., vierj. Stuten & Hengste)

                            Grand Prix UET / Elite - um 500.000 Euro (II int., Vier- bis Elfjähr.)

                          Prix Gordonia um 90.000 Euro (III int., Sechs- bis Elfj., keine 675.000 Euro) - Monté -

                          Prix Edmond Henry um 120.000 Euro (II nat., fünfj. Hengste und Stuten) - Monté -

18. Okt, Fr:       Prix Louis Cauchois um 54.000 Euro (III nat., zweij. Hengste & Wallache)

                          Prix Marcel Dejean um 54.000 Euro (III nat., zweij. Stuten)

22. Okt, Di:        Prix Olry-Roederer um 80.000 Euro (III nat., Vierj.) - Monté -

25. Okt, Fr:        Prix Pierre van Troyen um 80.000 Euro (III nat., Vier- & Fünfj., keine 300.000 Euro)

                           Prix Hervé Céran-Maillard um 120.000 Euro (II nat., fünfj. Hengste und Stuten)

                          - Monté -

                           Prix Uranie um 120.000 Euro (II nat., dreij. Stuten)                             

                           Prix Victor Régis um 120.000 Euro (II nat., dreij. Hengste)